Lu | Grundlegende Forschung über die Herstellung von Nanopartikeln | Buch | 978-3-662-69234-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 405 g

Lu

Grundlegende Forschung über die Herstellung von Nanopartikeln


2024
ISBN: 978-3-662-69234-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 405 g

ISBN: 978-3-662-69234-9
Verlag: Springer


Dieses Buch behandelt neue Prinzipien und Methoden der Nanoprozesstechnik auf der Grundlage physikalischer/chemischer Effekte durch interdisziplinäre Forschung und zeigt Oberflächen-/Grenzflächeneffekte und Skaleneffekte bei der Verarbeitung, Formung, Modifizierung und skalenübergreifenden Herstellung im Nanomaßstab und mit nanoskaliger Präzision auf. Es handelt sich um eine Zusammenfassung eines großen Forschungsprojekts im Bereich der Ingenieur- und Materialwissenschaften in China, der "Fundamental Research of Nanomanufacturing". Es klärt den Evolutionsmechanismus der Materialstruktur, legt die genaue Charakterisierung und Messmethode des Nanoverarbeitungsprozesses fest, entwickelt einige originelle Nanoverarbeitungsprozesse und -ausrüstungen und liefert die theoretische Grundlage für die Realisierung des konsistenten Chargenprozesses der Nanoverarbeitung. Es berichtet über eine Reihe von Forschungsdurchbrüchen bei den Prinzipien und Methoden der Nano-Präzisionsfertigung, der Herstellung von Strukturen im Nanomaßstab sowie der effizienten und multiskaligen Herstellung von großflächigen Nanostrukturen.

Lu Grundlegende Forschung über die Herstellung von Nanopartikeln jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Projektübersicht.- Forschungsstand.- Nano-/Sub-Nanometer-Präzisionsfertigung.- Konsistente Fertigung von skalenübergreifenden Makro-, Mikro- und Nanostrukturen.- Skalenübergreifende integrierte Fertigung von Nanostrukturen und -geräten.- Neue Methoden der Laser-Mikro-Nanofabrikation.- Weitere Prinzipien der Nanofabrikation und technologische Durchbrüche.- Ausblick.


Dr. Bingheng Lu wurde 2005 zum Akademiemitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Derzeit ist er Dekan, Professor und Doktorvater an der Fakultät für Maschinenbau der Xi'an Jiaotong Universität, China. Außerdem ist er Vorsitzender der Bewertungsgruppe für mechanische Disziplinen des Ausschusses für akademische Grade des Staatsrats, des Beratungsausschusses der National Natural Science Foundation of China, Vizepräsident der China Society of Mechanical Engineering, Vizepräsident der China Machinery Manufacturing Technology Association usw.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.