Buch, Deutsch, Band 19, 238 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 553 g
Reihe: Studien zum Strafrecht
Buch, Deutsch, Band 19, 238 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 553 g
Reihe: Studien zum Strafrecht
ISBN: 978-3-03751-090-2
Verlag: Dike Verlag Zürich
Das EG-Kartellrecht ermöglicht es den Kartellbehörden, Unternehmen mit millionenschweren Geldbussen zu belegen. Ob aber der Beweis eines Wettbewerbsverstosses gelingt, hängt massgeblich von den Ermittlungsergebnissen ab; und davon, ob sie verwertet werden dürfen: Die Wahrheit darf 'nicht um jeden Preis' erforscht werden. Wann der 'Preis' zu hoch ist, zeigt die Monographie durch eine differenzierte Betrachtung des Primär- und Sekundärrechts der EG auf, die auch eine intensive Berücksichtigung der europäischen Rechtsprechung umfasst. Auf diese Weise werden die Ergebnisse der Untersuchung durch enge Arbeit an den einschlägigen europarechtlichen Normen gewonnen, was zu übersichtlichen und praxisnahen Resultaten führt.