Lucht / Ruiz Ben / Erlemann | Technologisierung gesellschaftlicher Zukünfte | Buch | 978-3-8255-0756-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 182 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Soziologische Studien

Lucht / Ruiz Ben / Erlemann

Technologisierung gesellschaftlicher Zukünfte

Nanotechnologien in wissenschaftlicher, politischer und öffentlicher Praxis
2010
ISBN: 978-3-8255-0756-5
Verlag: Centaurus Verlag & Media

Nanotechnologien in wissenschaftlicher, politischer und öffentlicher Praxis

Buch, Deutsch, Band 35, 182 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Soziologische Studien

ISBN: 978-3-8255-0756-5
Verlag: Centaurus Verlag & Media


Nanotechnologien zählen zu den zukunftsweisenden Innovationsfeldern. Die zahlreichen Versprechungen, die mit diesen Technologien assoziiert werden, sind dabei Teil imaginierter gesellschaftlicher Zukünfte. Sie lassen nicht nur Rückschlüsse auf die verschiedenen Akteure zu, die sie jeweils artikulieren, sondern auch auf den spannungsreichen Entwicklungsweg einer neuen Technologie.

Der Band stellt aktuelle Analysen der hochbrisanten Anfangsphase der Entstehung dieses Bereichs vor und beleuchtet die Thematik aus unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Perspektiven. Die Autor/innen diskutieren die Problematik der Partizipation an gesellschaftlichen und politischen Diskursen, zeigen die disziplinären Entwicklungen der Nanotechnologien auf und fragen nach der Gestaltungsmacht von Bildern.
Welche Richtungen verfolgen unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen, Arbeitsfelder und politische Instanzen mit den Nanotechnologien? Wie konvergieren Zukunftsvorstellungen mit Akteursinteressen? Auf welche Weise sind Bilder und Science Fiction Filme in der Lage, die Distanz zwischen abstrakter Wissenschaft und gegenwärtigem Alltag der Menschen zu überbrücken und damit zur Normalisierung von Nanotechnologien beizutragen?

Das Buch richtet sich an Sozial- und Kulturwissenschaftler/innen sowie an Interessierte aus der Praxis. Mit Beiträgen von Ulrike Felt, Petra Schaper-Rinkel, Torsten Fleischer, Monika Kurath, Andreas Lösch, Ines Weller und den Herausgeberinnen.

Lucht / Ruiz Ben / Erlemann Technologisierung gesellschaftlicher Zukünfte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Herausgeberinnen:

Petra Lucht ist Diplom-Physikerin, promovierte Soziologin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG), Technische Universität Berlin.

Martina Erlemann, Dr. phil., Physikerin und Soziologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg sowie am Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung der Universität Klagenfurt. Sie lehrt an den Universitäten Wien und Klagenfurt. Ihre Forschungsgebiete sind Wissenschafts- und Techniksoziologie und Geschlechterforschung.

Esther Ruiz Ben ist wissenschaftliche Assistentin im Institut für Soziologie (Technische Universität Berlin)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.