Luchte / König | Teilnehmerorientierung in der Praxis der Erwachsenenbildung | Buch | 978-3-89271-945-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 173 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 165 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: System und Organisation

Luchte / König

Teilnehmerorientierung in der Praxis der Erwachsenenbildung


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-89271-945-8
Verlag: Deutscher Studien Verlag

Buch, Deutsch, Band 7, 173 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 165 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: System und Organisation

ISBN: 978-3-89271-945-8
Verlag: Deutscher Studien Verlag


Die Arbeit untersucht die Verwendung des Begriffs "Teilnehmerorientierung" bei Praktikern in der Erwachsenenbildung und in der pädagogischen Literatur.

"Teilnehmerorientierung" ist ein zentraler Begriff für die Erwachsenenbildung. Auch Praktiker berufen sich immer wieder auf Teilnehmerorientierung, es dürfte kaum jemanden geben, der von sich behauptet, dass er nicht teilnehmerorientiert arbeitet. Die Frage ist jedoch, was in der Praxis der Erwachsenenbildung unter Teilnehmerorientierung verstanden wird.

Eben dieser Frage geht die Autorin nach. Es wird untersucht, wie das Konzept "Teilnehmerorientierung" von Leiterinnen und Leitern in der Erwachsenenbildung rezipiert wird. Dafür werden erwachsenenpädagogische Konzepte zur Teilnehmerorientierung zum ersten Mal inhaltsanalytisch ausgewertet.

In der Arbeit gelingt es der Autorin, die bislang belegte These von der Transformation des Wissens durch die Nutzer inhaltlich auszufüllen und zu konkretisieren. Dass das Schwergewicht der Rezeption auf konkreten Handlungsstrategien, weniger auf theoretischen Kontexten liegt, ist in dieser Form bislang nicht belegt und dürfte nicht zuletzt für die Vermittlung pädagogischen Wissens entscheidende Konsequenzen nach sich ziehen.

Der Leser/die Leserin wird dazu angeregt, Rezeption als Transformation zu verstehen und Teilnehmerorientierung im Blick auf die Praxis zu reflektieren.

Luchte / König Teilnehmerorientierung in der Praxis der Erwachsenenbildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


König, Eckard
Eckard König, em. Professor an der Universität Paderborn mit dem Arbeitsschwerpunkt Weiterbildung/Organisationsberatung. Er hat langjährige internationale Erfahrung bei der Beratung von Organisationen und führt – zusammen mit Gerda Volmer – seit über 25 Jahren eine der erfolgreichsten Ausbildungen in Systemischer Organisationsberatung durch. Homepage: wibk-beratung.de

Luchte, Katja
Katja Luchte, Dr. phil., Jg. 1967, ist Privatdozentin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn. Arbeitsschwerpunkte:
Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Organisationsberatung, Forschungsmethodik. Zahlreiche Drittmittelprojekte (Wissenschaftliche Begleitung von Modellversuchen, Industrieprojekte aus den Bereichen Weiterbildung/Organisationsberatung).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.