Buch, Deutsch, Band 203, 302 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 542 g
Reihe: Informatik-Fachberichte
7. Frühjahrsschule, KIFS-89, Günne, 11.-19. März 1989. Proceedings
Buch, Deutsch, Band 203, 302 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 542 g
Reihe: Informatik-Fachberichte
ISBN: 978-3-540-50878-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Dieser Band enthält die Unterrichtsmaterialien zur KIFS-89, der siebten in der Reihe von Frühjahrsschulen über Künstliche Intelligenz, die seit 1982 von dem Fachausschuß 1.2. der Gesellschaft für Informatik (GI) veranstaltet werden. Diese Frühjahrsschulen bieten sowohl Einführungen in repräsentative Teilbereiche der Künstlichen Intelligenz als auch tiefergehende Aufbaukurse in aktuellen Spezialgebieten an. Der vorliegende Sammelband ist dementsprechend als Lehrbuch konzipiert und daher sowohl für Interessierte geeignet, die sich einen ersten Überblick über relevante Forschungsgebiete der Künstlichen Intelligenz verschaffen wollen, als auch für diejenigen, die ihre Vorkenntnisse in diesem Bereich in einzelnen Gebieten vertiefen wollen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
KI: Woher kommt sie, wo steht sie, wohin geht sie?.- Verarbeitung natürlicher Sprache.- Wissensrepräsentation.- KI-Programmierung.- Prolog.- Einführung in LISP.- Wissensrepräsentationen und Problemlösungsstrategien in Expertensystemen.- Verteilte Aktionsplanung für autonome mobile Agenten.- Neuere Semantikmodelle für die Verarbeitung natürlicher Sprache.- Qualitative Reasoning.- Semantik und sprachliche Information.- Korrespondenzen zwischen KI und Linguistik.- Eine psychologische Kritik des Intuitionismus in der Kognitionsforschung.- Informationsverarbeitung in neuronalen Netzen.