Buch, Deutsch, 497 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 830 g
Buch, Deutsch, 497 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 830 g
ISBN: 978-3-428-03838-1
Verlag: Duncker & Humblot
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
Weitere Infos & Material
Inhalt: J. Breburda, Bodenveränderungen in den sowjetischen Neulandgebieten unter dem Einfluß moderner Kulturmaßnahmen - T.-W. Schröder, Die zimtfarbenen Böden in Mittelasien und Nordchina - B. Weinmann, Versalzungstendenzen in den Böden Griechenlands - E. von Boguslawski / G. Pospelowa, Zur Entwicklung des Begriffes "Agrobiologie" - G. Pospelowa, Bemerkungen zur Getreideerzeugung in Sowjetrußland - H. Hasselbach, Düngung und Bewässerung von Baumwolle in der Sowjetunion - D. Zylka, Gartenbau in Polen - B. Sebestyén, Maisanbau in Ungarn - P. Kellner, Zur Frage der theoretischen Begründung verschiedener Zuchtverfahren in der sowjetischen Tierzucht - P. Schley, Stand der tierischen Produktion in der Sowjetunion - E. von Dalwig-Nolda, Wandlungen in der Landwirtschaft der Tschechoslowakei unter besonderer Berücksichtigung der Tierzucht - H. Vockert / U. Bottin, Probleme der Weidenutzung in den ariden Gebieten Kazachstans - E. Schinke, Sowjetische Agrarpolitik unter Chrušcev. Grundlagen, Zielsetzung und Ergebnisse - M. Rauth, Stadtnahe Betriebe als Sonderfall der sowjetischen Landwirtschaft - G. Jaehne, Fragen der Agrarzusammenarbeit im Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) - H. Günther, Zum Problem der Arbeitskräfte in Jugoslawien - H. Ludat, Soziale und politische Strukturprobleme des frühpiastischen Polen - C. Warnke, Bemerkungen zur Reise Ibrahim Ibn Jakubs durch die Slawenländer im 10. Jahrhundert - H. Schenk, Zur Problematik der mittelalterlichen Handelsgeschichte Böhmens - E. Amburger, Das Eisen im zentralen russischen Industriegebiet. Die Betriebe in ihrer Entwicklung und im Siedlungsbild - K. Zernack, Der polnische Kommunismus und die Bauernfrage nach dem Ersten Weltkrieg. Zum Problem des "Luxemburgismus" in der polnischen Parteigeschichtsschreibung - K.-D. Grothusen, Die Auswirkung von Staatsrecht und Politik auf die historische Forschung in Jugoslawien und ihre Organisation seit 1945