Buch, Deutsch, Band 3, 283 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 173 mm, Gewicht: 340 g
Der Gelehrte Bauer. Mit D. Christian Gotthold Hoffmanns Vorbericht nebst Kupffern
Buch, Deutsch, Band 3, 283 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 173 mm, Gewicht: 340 g
Reihe: Volksaufklärung - Ausgewählte Schriften
ISBN: 978-3-7728-1400-6
Verlag: frommann-holzboog
Die Schrift ist ein Dokument der Entdeckung des Bauern in der deutschen Aufklärung. Erstmals wird ein einfacher Bauer - Johann Ludewig aus Cossebaude bei Dresden - mit seinem Lebenslauf und seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten und als 'Exempel zu nützlicher Nachfolge' für alle Stände vorgestellt. Sozial- und kulturgeschichtlich interessant sind auch die Vorrede eines Steuerbeamten und drei Abhandlungen Ludewigs, in denen er seine eigene Bildungsgeschichte erzählt.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Agrarwissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte