Ludwig / Gründel | Das PIT-Modell für Präsentationen und Moderationen | Medienkombination | 978-3-407-36811-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 226 mm, Gewicht: 888 g

Ludwig / Gründel

Das PIT-Modell für Präsentationen und Moderationen

Person, Inhalt, Technik: praktische Umsetzung in Präsenz und digital. Mit E-Book inside + Online-Material
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-407-36811-9
Verlag: Julius Beltz GmbH

Person, Inhalt, Technik: praktische Umsetzung in Präsenz und digital. Mit E-Book inside + Online-Material

Medienkombination, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 226 mm, Gewicht: 888 g

ISBN: 978-3-407-36811-9
Verlag: Julius Beltz GmbH


Die Präsentation beim nächsten Meeting steht an, das Video für das Online-Event soll fertiggestellt werden, die Konferenz ist vorzubereiten … Stets stellen sich Präsentierenden die gleichen Fragen: Wie wirke ich? Was kann ich verbessern? Wie kann ich möglichst alle überzeugen? Das 21. Jahrhundert hat zudem eine einschneidende Veränderung gebracht: die allgegenwärtige Technisierung. Es gibt beinahe keine Gelegenheit mehr, bei der Vortragende ohne begleitende Technik auf ihr Publikum treffen.

Das PIT-Modell trägt dieser Veränderung Rechnung:

• P steht für Person
• I für Inhalt und

• T für Technik
Es verdeutlicht die Wechselwirkungen der Faktoren Person, Inhalt und Technik in Vortragssituationen. Jeder Faktor steht für sich mit seinen Besonderheiten, hat aber gleichzeitig stets Schnittpunkte mit den anderen beiden Aspekten. Alle drei Aspekte des Modells spielen sowohl in Präsenz als auch digital eine Rolle. Und so erhalten alle Leserinnen und Leser in diesem Buch genau die richtigen Ansatzpunkte, um als Coach, Moderatorin, Trainer oder Präsentierende zu wissen, auf was zu achten ist, um die beste Schnittmenge aller drei Aspekte zu erreichen.

Ludwig / Gründel Das PIT-Modell für Präsentationen und Moderationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten/innen, Führungskräfte, Moderatoren/innen, Nachwuchsführungskräfte, Trainer/innen und Berater/innen, Coaches, Weiterbildungsinstitute

Weitere Infos & Material


Gründel, Florian
Florian Gründel, Digitalisierungsbegleiter aus München, unterstützt Menschen dabei bei öffentlichem Sprechen die bestmögliche Wirkung zu entfalten. Die Verbindung von Person, Inhalt und Technik ist ihm ein Herzensanliegen.

Ludwig, Rebekka
Rebekka Ludwig, Grafikdesignerin, Illustratorin und zertifizierte Businesstrainerin mit den Schwerpunkten 'Visualisierung', 'Präsentation' und 'Moderation in Onlineformaten' unterstützt Unternehmen beim kreativen Umsetzen von Projekten. Ihre Leidenschaft sind dabei die gute Gestaltung, Visualisierung und der Wissenstransfer.

Rebekka Ludwig, Grafikdesignerin, Illustratorin und zertifizierte Businesstrainerin mit den Schwerpunkten 'Visualisierung', 'Präsentation' und 'Moderation in Onlineformaten' unterstützt Unternehmen beim kreativen Umsetzen von Projekten. Ihre Leidenschaft sind dabei die gute Gestaltung, Visualisierung und der Wissenstransfer.
Florian Gründel, Digitalisierungsbegleiter aus München, unterstützt Menschen dabei bei öffentlichem Sprechen die bestmögliche Wirkung zu entfalten. Die Verbindung von Person, Inhalt und Technik ist ihm ein Herzensanliegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.