Buch, Deutsch, Band 49, 217 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 341 g
Buch, Deutsch, Band 49, 217 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 341 g
Reihe: Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
ISBN: 978-3-409-33461-7
Verlag: Gabler Verlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Tabellen.- Verzeichnis der Symbole.- 1. Empirische Untersuchungen und theoretische Modelle des Unternehmenswachstums — zentrale Bestandteile einer dynamischen Theorie der Unternehmung.- 2. Modelle der Unternehmensentwicklung unter besonderer Berücksichtigung des Finanzierungsverhaltens.- 3. Die Erweiterung des Modells von Bensoussan und Näslund.- 4. Ein neues Wachstumsmodell des Unternehmens.- 5. Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A: Einige Bemerkungen zur Kontrolltheorie.- 1. Das Maximumprinzip ohne Nebenbedingungen.- 2. Das Maximumprinzip mit Nebenbedingungen.- Anhang B: Ein analytisches Wachstumsmodell des Unternehmens.- 1. Ableitung der hinreichenden und notwendigen Bedingungen.- 2. Analyse der möglichen Pfade.- 3. Zusammensetzen der Pfade.- 4. Numerische Behandlung der Lösung.- Verzeichnis der Abkürzungen.