Ludwig | Prediger der Demokratie | Buch | 978-3-7861-2897-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 448 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 736 g

Reihe: Schriften des Bundesarchivs - (Die zentralen deutschen Behörden und der Nationalsozialismus)

Ludwig

Prediger der Demokratie

Die Deutsche Hochschule für Politik und die politische Bildung in West-Berlin (1949—1972/74)
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7861-2897-7
Verlag: Gebr. Mann

Die Deutsche Hochschule für Politik und die politische Bildung in West-Berlin (1949—1972/74)

Buch, Deutsch, Band 1, 448 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 736 g

Reihe: Schriften des Bundesarchivs - (Die zentralen deutschen Behörden und der Nationalsozialismus)

ISBN: 978-3-7861-2897-7
Verlag: Gebr. Mann


Nach dem Ende des Nationalsozialismus verstand sich die junge bundesdeutsche Politikwissenschaft als Speerspitze der deutschen Demokratisierung. Insbesondere in West-Berlin engagierten sich an der Deutschen Hochschule für Politik Politologen wie Ernst Fraenkel, Ossip Flechtheim und Otto Heinrich von der Gablentz. Sie verstanden sich als 'Prediger der Demokratie' im Nachkriegsdeutschland. Die Studie untersucht, wie diese Akteure ihre pluralistischen Demokratietheorien in praktische politische Bildung übersetzten. So leistet sie an der Schnittstelle zwischen Ideen-, Institutionen- und Biografiegeschichte einen Beitrag zur Frage, wie die bundesdeutsche Demokratie nach 1945 gelingen konnte.

Ludwig Prediger der Demokratie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ludwig, Felix
Felix Ludwig studierte von 2009 bis 2014 an der Universität Leipzig Geschichte und wurde 2020 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert. Aktuell ist er stellvertretender Leiter der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.