Ludwig | Von der Institution zur Organisation | Buch | 978-3-374-02766-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 424 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Öffentliche Theologie (ÖTh)

Ludwig

Von der Institution zur Organisation

Eine grundbegriffliche Untersuchung zur Beschreibung der Sozialgestalt der Kirche in der neueren evangelischen Ekklesiologie
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-374-02766-8
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Eine grundbegriffliche Untersuchung zur Beschreibung der Sozialgestalt der Kirche in der neueren evangelischen Ekklesiologie

Buch, Deutsch, Band 26, 424 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Öffentliche Theologie (ÖTh)

ISBN: 978-3-374-02766-8
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt


In der Beschreibung der Sozialgestalt der Kirche ist ein Wandel zu beobachten: von der Institution zur Organisation. Welche soziologischen und ekklesiologischen Implikationen sind damit verbunden? Wie ist das Verhältnis von geglaubter und erfahrbarer Kirche zu bestimmen?
Die Studie widmet sich dieser fundamentalen Frage evangelischer Ekklesiologie in einer grundbegrifflichen Untersuchung. Dabei wird die Stimmigkeit der jeweiligen Begriffe als sozialtheoretische Kategorien und ihre Angemessenheit in systematisch-theologischer Hinsicht überprüft. Außerdem wird im Rückgriff auf unaufgebbare reformatorische Einsichten ein komplexer Kirchenbegriff erarbeitet. Damit leistet diese Untersuchung einen wesentlichen Beitrag zu aktuellen Kirchenreformdebatten.

Ludwig Von der Institution zur Organisation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


In der Beschreibung der Sozialgestalt der Kirche ist ein Wandel zu beobachten: von der Institution zur Organisation. Welche soziologischen und ekklesiologischen Implikationen sind damit verbunden? Wie ist das Verhältnis von geglaubter und erfahrbarer Kirche zu bestimmen?

Die Studie widmet sich dieser fundamentalen Frage evangelischer Ekklesiologie in einer grundbegrifflichen Untersuchung. Dabei wird die Stimmigkeit der jeweiligen Begriffe als sozialtheoretische Kategorien und ihre Angemessenheit in systematisch-theologischer Hinsicht überprüft. Außerdem wird im Rückgriff auf unaufgebbare reformatorische Einsichten ein komplexer Kirchenbegriff erarbeitet. Damit leistet diese Untersuchung einen wesentlichen Beitrag zu aktuellen Kirchenreformdebatten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.