Ludwig | Zurechnungsfähigkeiten | Buch | 978-3-8260-4628-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 282 Seiten

Reihe: Studien zur Kulturpoetik

Ludwig

Zurechnungsfähigkeiten

Kriminologie in Robert Musils Mann ohne Eigenschaften
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8260-4628-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Kriminologie in Robert Musils Mann ohne Eigenschaften

Buch, Deutsch, Band 15, 282 Seiten

Reihe: Studien zur Kulturpoetik

ISBN: 978-3-8260-4628-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Der Komplex des Kriminologischen in Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften ist in der bisherigen Musil-Forschung kaum beachtet worden. Dabei weisen umfassende Referenzen im Roman sowie Notate in Tagebüchern und Nachlass- Dokumenten darauf hin, dass das Feld der Kriminologie offenbar in mehrfacher Hinsicht wichtige Funktionen für das Gesamtgefüge des Textes und die dargestellten Inhalte erfüllt. Die vorliegende Studie weist eine Reihe bisher unbekannter Quellen nach, die Musil in seinen Roman integrierte und fragt zugleich nach der poetologischen Relevanz des Kriminologischen für den Mann ohne Eigenschaften.

Gezeigt werden kann, dass Kriminologie als eine „Bündelung spezialdiskursiver Wissensbestände“ nicht nur die für Musils Schreibstrategie bedeutende massive Integration von Reflexionsgegenständen in den literarischen Text erlaubt, sondern auch deren Interaktion darstellbar macht. Es lässt sich beobachten, dass der Mann ohne Eigenschaften über das Kriminologische die Moderne mit ihren jeweils in sich begrenzten Perspektiven in den Blick nimmt und zugleich in einer selbstreflexiven Schleife auch das dem Roman eigene poetologische Programm wie auch die ihm gesetzten Grenzen von Sprache und Denken reflektiert.

Ludwig Zurechnungsfähigkeiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ludwig, Mark
Mark Ludwig studierte Deutsche Philologie, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und Kunstgeschichte in Köln und London. 2010 schloss er an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln seine Promotion ab.

Mark Ludwig studierte Deutsche Philologie, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und Kunstgeschichte in Köln und London. 2010 schloss er an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln seine Promotion ab.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.