Buch, Deutsch, 2092 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 232 mm, Gewicht: 470 g
Energieumweltrecht, Energieeffizienzrecht, Energieanlagenrecht
Buch, Deutsch, 2092 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 232 mm, Gewicht: 470 g
Reihe: Berliner Kommentar zum Energierecht
ISBN: 978-3-8005-1766-4
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Dieser Band enthält eine umfassende Darstellung der Regelungen zum Energieumwelt- und Energieeffizienzrecht sowie zum Energieanlagenrecht. Nach den völker-, europa- und verfassungsrechtlichen Grundlagen behandelt der Band mit TEHG, EDL-G, EVPG und dem neuen GEG die zentralen Normen des Energieumwelt- und Energieeffizienzrechts. Hinzu kommen das Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG), die Klimaschutz- und Energiegesetze der Länder, die Regelungen zur Elektromobilität (EmoG und LSV) sowie das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG). Im Energieanlagenrecht werden nun auch die zentralen anlagenbezogenen Bestimmungen zum Kohleausstieg kommentiert.
Der Titel in Kürze:
- Darstellung der Prinzipien und Grundlagen des Energieumwelt- und Energieeffizienzrechts
- Kommentierungen zentraler Einzelgesetze des Energieumwelt- und Energieeffizienzrechts sowie des Energieanlagenrechts
Zielgruppe
Rechtsabteilungen von Energienetzbetreibern, auf Energieleitungsausbau- und Energiesicherungsrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzleien, Behörden, Gerichte, Kommunen, Länder, Umweltverbände, vom Ausbau Betroffene