Eine Formel für die Farbsättigung
Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 239 mm, Gewicht: 441 g
ISBN: 978-3-8348-1801-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Ingenieure in der Druck- und Autoindustrie
Praktiker in der Medienbranche
Gestalter, Designer
Physiologen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Ingenieurwissenschaftliches Knowhow
- Geisteswissenschaften Design Grafikdesign, Kommunikationsdesign
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Drucktechnik und Reprografische Technik
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Angewandte Optik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Lichttechnik
- Naturwissenschaften Physik Elektromagnetismus Optik
Weitere Infos & Material
Licht und lichttechnische Größen.– Farbreiz.– Entstehung einer Farbempfindung.– Besonderheiten der Farbempfindung.– Systematisierung der Empfindung in Farbsystemen.– Begriffe zur Beschreibung der Farbempfindung.– Eine Formel zur Beschreibung der Farbsättigung.– Visuelle Farbabmusterung.– Farbdichtemessung.– Farbmessung.– Farbmessgeräte.– Farbstandsbeschreibung.– Überblick über Farbabstandsformeln.