E-Book, Deutsch, 826 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Lüdecke Thermodynamik
2000
ISBN: 978-3-642-56988-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Physikalisch-chemische Grundlagen der thermischen Verfahrenstechnik
E-Book, Deutsch, 826 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-56988-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch behandelt die physikalisch-chemischen Grundlagen der Thermodynamik, insbesondere die Thermodynamik der Phasengleichgewichte als Grundlage thermischer Trennverfahren: die Hauptsätze der Thermodynamik, thermische Zustandsgleichungen und Phasengleichgewichte reiner Fluide, Thermodynamik homogener Mischungen und Phasengleichgewichte mehrkomponentiger Systeme. Den Autorinnen gelingt es, komplizierte und abstrakte Sachverhalte klar und verständlich darzustellen und durch zahlreiche anwendungsorientierte Beispiele und anschauliche Diagramme zu verdeutlichen. Dieses Buch richtet sich an Studierende der Verfahrenstechnik sowie an VerfahrensingenieurInnen in der Praxis: Es ist als steter Begleiter in Grund- und Hauptstudium bis hinein in die berufliche Praxis gedacht, sowie zum Selbststudium, zur Weiterbildung und als Nachschlagewerk. Hierzu tragen eine Formelsammlung, Tabellen thermodynamischer Daten und ein deutsch-englisches Verzeichnis der verwendeten Begriffe bei.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Grundlagen der Thermodynamik.- 2 Thermodynamische Eigenschaften reiner Fluide.- 3 Thermodynamische Eigenschaften homogener Mischungen.- 4 Phasengleichgewichte mehrkomponentiger Systeme.- A Anhang.- A.1 Verzeichnis der Symbole, ihrer englischen Begriffe und Einheiten.- A.2 Physikalische Konstanten, Einheiten und Umrechnungsfaktoren.- A.3 Mathematische Beziehungen und Formelsammlung.- A.4 Thermodynamische Daten.- A.4-1 Temperaturabhängigkeit der Wärmekapazität.- A.4-2 Virialkoeffizienten.- A.4-3 Van-der-Waals-Konstanten.- A.4-4 Molmasse, kritische Daten und azentrischer Faktor.- A.4-5 Gruppenbeiträge nach Lydersen.- A.4-7 Antoine-Konstanten.- A.4-8 Wasserdampftafel.- A.4-9 Siedetemperatur und Verdampfungsenthalpie, Schmelztemperatur und Schmelzenthalpie.- A.4-10 Ebullioskopische und kryoskopische Konstanten.- A.4-11 Binäre Wechselwirkungsparameter für die Margulesund van-Laar-Gleichung.- A.4-12 Binäre Wechselwirkungsparameter für die Wilson-, NRTL- und UNIQUAC-Gleichung.- A.4-13 Reinstoffparameter der UNIQUAC-Gleichung.- A.4-14 Oberflächen- und Volumenparameter der Strukturgruppen für die UNIFAC-Gleichung.- A.4-15 Wechselwirkungsparameter für die UNIFAC-Gleichung.- A.4-16 Löslichkeiten von Gasen in Wasser.- A.5 Literatur.