Lüders Die Fortbildung und Ausbildung der im Gewerbe tätigen weiblichen Personen und deren rechtliche Grundlagen.
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-428-57833-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ein Beitrag zur Untersuchung der Ausführung des neuen Innungs- und Handwerkskammergesetzes. (Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen 165).
E-Book, Deutsch, 171 Seiten
Reihe: Duncker & Humblot reprints
ISBN: 978-3-428-57833-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In ihrer 1912 veröffentlichten Dissertation widmet sich Marie Elisabeth Lüders den Berufs- und (Fort-)Bildungschancen von Frauen im wilhelminischen Deutschland, insbesondere Preußen. Vergleichend untersucht sie die gesetzlichen wie gesellschaftlichen Voraussetzungen für männliche und weibliche Erwerbstätige unter Berücksichtigung der Entwicklung des preußischen Fortbildungs- und Fachschulwesens. Dabei arbeitet sie zunächst potenzielle Schwachstellen heraus, die Frauen an einer qualifizierten Weiterbildung hindern könnten, um anschließend die gesetzliche Grundlage für mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte