Lüders | Syntax des Suletinischen | Buch | 978-3-89586-051-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band 10, 90 Seiten

Reihe: Edition Linguistik

Lüders

Syntax des Suletinischen

Beitrag zur Baskischen Grammatik
Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-89586-051-5
Verlag: LINCOM

Beitrag zur Baskischen Grammatik

Buch, Englisch, Band 10, 90 Seiten

Reihe: Edition Linguistik

ISBN: 978-3-89586-051-5
Verlag: LINCOM


Die vorliegende Arbeit stellt einen grundlegenden Beitrag zur Erforschung der morphologischen und syntaktischen Organisationsprinzipien des Suletinischen dar. Wie die anderen baskischen Dialekte und die vereinheitlichte Sprache Euskera Batua weist auch das Suletinische morphologische Ergativität auf. Während im nominalen Bereich das Prinzip der Ergativität vollständig gültig ist, liegt im verbalen Bereich ein Split in Abhängigkeit von Tempus und Modus vor. Anhand des Vergangenheits-paradigmas wird dieser Split und der ihn konditionierende Faktor der Kommuni-kationsbeteiligung beschrieben.

Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Beschreibung der Organisationsprinzipien der Syntax. Dazu werden im Detail die verschiedenen Tilgungs- und Identifikationsverfahren (TIV) in Abhängigkeit von der Art der Referenz untersucht. Neben der theoretischen Diskussion liefert die Arbeit noch einen Beitrag zur Beschreibung der Grammatik des Suletinischen, indem sie verschiedene Arten von einfachen und komplexen Sätzen diskutiert, die Valenz des suletinischen Verbes untersucht (dazu eine Liste von Beispielen mit den zugehörigen obligatorischen, fakultativen und nicht möglichen Kasusrahmen), einige Tabellen zur Morphologie, eine Liste der zur Subordination verwendeten Suffixe und dazu noch zahlreiche Beispiele mit Interlinearübersetzung anbietet.

Als Appendix verdeutlicht eine Kurzgeschichte das TIV im Diskurs.

Lüders Syntax des Suletinischen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrich J. Lüders, LINCOM EUROPA



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.