Buch, Deutsch, Italienisch, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 215 g
Reihe: Themen der Italianistik
Buch, Deutsch, Italienisch, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 215 g
Reihe: Themen der Italianistik
ISBN: 978-3-8233-6878-6
Verlag: Gunter Narr Verlag
Der Band enthält die Beiträge der Sektion Didaktik anläßlich des Hamburger Italianistentages vom 1. bis 3. März 2012. Das Thema "L'Italia unita - le unità d'Italia" wird unter verschiedenen literatur-, medien- und sprachdidaktischen sowie landeskundlichen und interkulturellen Aspekten beleuchtet. Dabei reichen die Betrachtungen von eher theoretischen Überlegungen über ausgearbeitete Vorschläge für die Praxis bis hin zu Lehrerfahrungen mit konkret beschriebenen Unterrichtseinheiten. Neben Überlegungen zu "Einheit, Identität, italianità" in Canzoni, in Fernsehsendungen und Romanen werden italienische Filme genauer analysiert. Ein wesentlicher Teil dieser Beiträge setzt sich direkt oder indirekt mit den 150 Jahren Geschichte der Einheit sowie mit der regionalen Vielfalt Italiens auseinander.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Italienische Literatur
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder