Lütge | Wirtschaftsethik in realistischer Perspektive | Buch | 978-3-16-162549-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 312 g

Lütge

Wirtschaftsethik in realistischer Perspektive


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-162549-7
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 312 g

ISBN: 978-3-16-162549-7
Verlag: Mohr Siebeck


Gerade in schwierigen Zeiten ist eine realistische Perspektive auf Wirtschaft und Ethik wichtig. Gerade wenn viele Menschen Illusionen nachhängen, besteht die Gefahr, dass zentrale Antworten auf wirtschaftsethische Grundfragen der Marktwirtschaft in Vergessenheit geraten oder ganz verlorengehen. Christoph Lütge behandelt solche Grundfragen wie jene nach Gerechtigkeit oder Wettbewerb, widmet sich aber auch neuen Problemstellungen wie etwa: Welchen Stellenwert haben experimentelle Forschungen für die Ethik? Welche wirtschaftsethischen Fragen stellen sich im Zuge der Digitalisierung sowie der künstlichen Intelligenz? Welche ethischen Herausforderungen bringt das autonome Fahren mit sich? Entlang solher und weiterer Fragestellungen wird aufgezeigt, was eine realistische Wirtschaftsethik zu klassischen und aktuellen gesellschaftlichen Debatten beitragen kann.

Lütge Wirtschaftsethik in realistischer Perspektive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lütge, Christoph
Geboren 1969; Studium der Wirtschaftsinformatik und Philosophie; 1999 Promotion; 2005 Habilitation; Inhaber des Peter Löscher-Stiftungslehrstuhls für Wirtschaftsethik, TU München; Direktor des TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence; Distinguished Visiting Professor, Universität Tokio.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.