Loseblattwerk, Deutsch, 2020 Seiten, In 1 Ordner. Mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 220 mm x 240 mm, Gewicht: 2080 g
Kommentar und Vorschriftensammlung für die Praxis
Loseblattwerk, Deutsch, 2020 Seiten, In 1 Ordner. Mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 220 mm x 240 mm, Gewicht: 2080 g
ISBN: 978-3-556-24460-9
Verlag: Carl Link Verlag
Dieses Werk fasst alle für die Kindertagesbetreuung relevanten Rechtsvorschriften in Rheinland-Pfalz kompakt und übersichtlich zusammen. Neben dem Kindertagesstättengesetz (KiTaG) und weiteren grundlegenden landesgesetzlichen Bestimmungen finden Sie u.a. Richtlinien, Ausführungsvorschriften, Rundschreiben, Hinweise und Informationen der zuständigen Ministerien und des Landesjugendamtes, ebenso wie eine praxisorientierte Kommentierung des KiTaG.
Weiterhin sind alle zentralen, bundesweit gültigen Rechtsgrundlagen enthalten (z.B. SGB VIII, weitere Sozialgesetzbücher im Auszug, StGB im Auszug).
Zusätzlich werden die Themenbereiche Aufsicht/Haftung/Versicherungsschutz, Aus-, Fort- und Weiterbildung, Kinderschutz, Arbeits- und Tarifrecht, Bau und Ausstattung, Finanzierung u.v.m. aus rechtlicher Perspektive erörtert.
Aus dem Inhalt:
- Kindertagesstättengesetz (KitaG) mit ausführlicher, praxisorientierter Kommentierung
- Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII)
- Ausgewählte Schreiben und Hinweise der zuständigen Ministerien und des Landesjugendamtes
- Aufsichtspflicht, Haftung und Versicherungsschutz
- Gesundheitsvorschriften
- Kinder- und Jugendschutz
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Arbeits- und Tarifrecht
- Aktuelle Rechtsprechung
Herausgeber:
Winfried Lütkemeier, ehemals Ministerialrat
Dr. Axel Schwarz, ehemals Ministerialrat, Sächsisches Staatsministerium für Soziales
Zielgruppe
Leiter/innen und Fachpersonal von Kindertagesstätten, zuständige Mitarbeiter bei den Trägern und Verbänden
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt:
* Kindertagesstättengesetz mit Erläuterungen
* Praxis der Kindertagesbetreuung
* Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen
* Aus-, Fort- und Weiterbildung
* Gesundheit, Aufsichtspfl icht, Haftung, Versicherungsschutz
* Berufsrecht (Tarif- und Arbeitsrecht)
* Praxishilfen
* Übersichten, Statistiken, Berichte