Lütkenhaus / Wilhelmy | Der Mainzer Domschatz | Buch | 978-3-7954-3713-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 286 mm, Gewicht: 2950 g

Reihe: Publikationen des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz

Lütkenhaus / Wilhelmy

Der Mainzer Domschatz

Meisterwerke des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz, 3
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7954-3713-8
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Meisterwerke des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz, 3

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 286 mm, Gewicht: 2950 g

Reihe: Publikationen des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz

ISBN: 978-3-7954-3713-8
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Unter den ganzseitig und in zahlreichen Details abgebildeten Exponaten des 10.–21. Jahrhunderts finden sich Spitzenstücke der Goldschmiede- und der Textilkunst. Hierzu zählt neben der Kasel und dem Silberkreuz des Erzbischofs Willigis (975–1011), dem Wappenteppich von Kardinal Albrecht von Brandenburg (1514–1545) auch die um 1730 zu datierende „Große Prunkmonstranz“ des Augsburger Goldschmieds Franz Thaddäus Lang, die hier erstmals als Herzstück der barocken Domausstattung nachgewiesen werden kann. Auch die in ihrer Gestaltung überaus ungewöhnliche „Napoleonsgarnitur“, ein Geschenk des französischen Kaisers, wird hier erstmals umfassend gewürdigt. Ein Aufsatz zum 1803 eingeschmolzenen Domschatz, der einst als einer der bedeutendsten des Abendlandes galt, legt anhand der erhaltenen Inventare dessen Rekonstruktion vor und analysiert seine politische Bedeutung.

Lütkenhaus / Wilhelmy Der Mainzer Domschatz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795437138_inhaltsverzeichnis.pdf


Dr. Winfried Wilhelmy ist Direktor des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums in Mainz, Dr. Hildegard Lütgenhaus Expertin für Goldschmiedekunst und freie Mitarbeiterin dieses Museums.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.