Luks | Europäisch oder Eurasisch? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook

Reihe: Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft

Luks Europäisch oder Eurasisch?

Kontroversen um die russische Identität. Essays
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29626-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kontroversen um die russische Identität. Essays

E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook

Reihe: Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-29626-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Infolge der petrinischen Umwälzung zu Beginn des 18. Jahrhunderts beschritt Russland als erstes nichtabendländisches und souveränes Land den Weg der Westernisierung. Ein beispielloser Paradigmenwechsel fand statt. Der Versuch Peters des Großen, Russland an die europäische "Normalität" anzupassen, geriet in einen eklatanten Widerspruch zu dem im Lande tief verwurzelten Glauben an die Auserwähltheit der russischen Nation. Nicht zuletzt aufgrund dieses Glaubens ist es den Nachfolgern Peters niemals gelungen, Russland in ein "normales" europäisches Land umzuwandeln. Aber auch die Widersacher Peters des Großen waren nicht imstande, die Folgen seines Werks ungeschehen zu machen. Wie spiegelt sich dieses Spannungsverhältnis zwischen den verschiedenen Wertehierachien in der Entwicklung des Landes bis heute wider? Wie wurde der Versuch der russischen Reformer, Russland an den Westen anzupassen, im Westen bewertet? Mit diesen Fragen befasst sich das vorliegende Buch.

Luks Europäisch oder Eurasisch? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- 1. Der Streit um den Charakter Russlands  – Selbst- und Fremdwahrnehmungen.- 2. Neue Akzente im Diskurs um die russische Identität am Beispiel der Eurasierbewegung.


Prof. Dr. Leonid Luks  (geb.1947), Prof. em. für Mittel- und Osteuropäische Zeitgeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, geschäftsführender Herausgeber der Zeitschriften "Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte" und "Forum noveishei vostochnoevropeiskoi istorii i kul´tury".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.