Lulay | Eugenik und Sozialismus | Buch | 978-3-515-13042-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 817 g

Reihe: Wissenschaftskulturen : Reihe II, Wissensforschung

Lulay

Eugenik und Sozialismus

Biowissenschaftliche Diskurse in den sozialistischen Bewegungen Deutschlands und Großbritanniens um 1900
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-515-13042-4
Verlag: Franz Steiner

Biowissenschaftliche Diskurse in den sozialistischen Bewegungen Deutschlands und Großbritanniens um 1900

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 817 g

Reihe: Wissenschaftskulturen : Reihe II, Wissensforschung

ISBN: 978-3-515-13042-4
Verlag: Franz Steiner


Eine gesündere, leistungsfähigere Menschheit zu schaffen schien angesichts neuester Ergebnisse der Evolutions- und Vererbungsforschung um 1900 erstmals machbar – und vor dem Hintergrund einer vermeintlich rasanten Degeneration der Bevölkerung dringlicher denn je. Prominente Sozialistinnen und Sozialisten waren überzeugt, dass der körperliche und psychische Verfall die Schlagkraft der Arbeiterbewegung bedrohte und zugleich die Abschaffung des Kapitalismus allein nicht genügen würde, um den Niedergang aufzuhalten. Birgit Lulay arbeitet heraus, wie sozialdemokratische Intellektuelle in Deutschland und Großbritannien sozialistische und frauenbewegte Forderungen nach ökonomischer und sozialer Gleichheit in ihre Eugenikkonzepte integrierten. Bezug nehmend auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse bekämpften die Intellektuellen einerseits die dominierende rassistische, armenfeindliche, sozialdarwinistische Eugenik und trugen gleichzeitig zu einer weiteren Marginalisierung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen bei. Ihre Vorschläge für eine gezielte Fortpflanzungssteuerung reichten von Aufklärungskampagnen bis zu Zwangsmaßnahmen, darunter Sterilisation und Internierung.
Lulay Eugenik und Sozialismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lulay, Birgit
Birgit Lulay hat Geschichte, Philosophie und Kulturwissenschaften in Berlin und Paris studiert und wurde an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert. Seit 2012 arbeitet sie als freie Lektorin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.