Buch, Deutsch, 664 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1435 g
Analysegestützte Gebirgsbeherrschung nach der Tunnelbaumethode ADECO-RS
Buch, Deutsch, 664 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1435 g
ISBN: 978-3-662-48938-3
Verlag: Springer
Das Buch beschreibt die ADECO-RS-Methode zur erfolgreichen Projektierung und Durchführung des Tunnelbaus. Mit diesem Konzept der „beherrschten Gebirgsverformung“ können Tunnelbauten auch unter schwierigen Spannungs-Dehnungs-Bedingungen in industriellem Maßstab erfolgreich umgesetzt werden.Der Autor erläutert ausführlich die einzelnen Phasen der Projektierung und Bauausführung nach der ADECO-RS-Methode. Ergänzt wird das Werk durch die Beschreibung der bedeutendsten Tunnelbauvorhaben der letzten Jahre sowie durch ein Glossar. Es enthält zahlreiche Abbildungen und Fotografien.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I VON DER FORSCHUNG ZUR TUNNELBAUMETHODE ADECO-RS.- Die dynamischen Einflussfaktoren des Tunnelbaus.- Die Verformungsreaktion des Gebirges auf den Ausbruch.- Die Analyse der Verformungsreaktion nach der Tunnelbaumethode ADECO-RS.- Die Beherrschung der Verformungsreaktion nach der Tunnelbaumethode ADECO-RS.- Die Analyse der beherrschten Gebirgsverformungen.- II DAS STADIUM DER PROJEKTIREUNG.- Die Erkundungsphase.- Die Diagnosephase.- Die Therapiephase.- III DAS STADIUM DER BAUAUSFÜHRUNG.- Die Ausführungsphase.- Die Überprüfungs- und Überwachungsphase.- Schlussbetrachtungen.- NATM – ADECO-RS.- Muir Wood Lecture 2015(ITA/AITES).- Anlagen.