Studien unter besonderer Berücksichtigung der Liebfrauenkirche in Trier
Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 307 mm, Gewicht: 1574 g
ISBN: 978-3-7319-0323-9
Verlag: Imhof Verlag
Die Innenraumfarbigkeit gotischer Sakralbauten stellt ein bis heute kaum erforschtes Gebiet der Kunstwissenschaft dar. Die Studie untersucht die Architekturfarbigkeit gotischer Innenräume auf deutschem Boden aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts und dokumentiert zudem bautechnologische Merkmale. Sie untersucht diese Bauten auf die Rezeption regionaler und nordfranzösischer Vorbilder. Dabei wird das Verhältnis der Raumfassung zur Architektur, zum Paviment und zur Verglasung analysiert und gedeutet.
Die neue gotische Farbigkeit der Innenräume folgt nicht nur einem veränderten ästhetischen Gestaltungskonzept, sondern transportiert und vermittelt theologische Inhalte und Ziele, die sich zu dieser Zeit im Wandel befinden.