Buch, Englisch, 432 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 850 g
Buch, Englisch, 432 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 850 g
ISBN: 978-0-471-98861-8
Verlag: Wiley
Der Informationsbedarf der pharmazeutischen Industrie ist ungewöhnlich komplex und kostspielig. Immer mehr Unternehmen nutzen die Informationstechnologie für Forschung und Versuchsprozesse, um Kosten zu senken, das Produkt schnell auf den Markt zu bringen und zu prognostizieren, ob sich das Produkt erfolgreich etabliert oder nicht. Diese Entwicklungen haben einen neuen Bereich hervorgebracht: Die Bioinformatik, eine Kombination aus Informationstechnologie, Informatik und Biochemie. Dieser Band vermittelt das nötige Hintergrundwissen zur quantitativen Molekularpharmakologie. Behandelt werden die jüngsten wissenschaftlichen und technischen Fortschritte, die neue Modelle für die pharmazeutische Forschung hervorgebracht haben. Ein unverzichtbarer Leitfaden für die Umsetzung dieser neuen Möglichkeiten. (10/99)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Molekularbiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pharmakologie, Toxikologie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Pharmazeutische Technologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Proteinforschung
Weitere Infos & Material
Drug Discovery.
Measurement of Drug Affinity.
Efficacy.
Pharmacological Assays Used in Screening for Therapeutic Ligands.
Finding the Optimal Assay Format for the Chemical Target.
Mathematical and Statistical Framework for Problems in Drug Discovery.
Statistical Methods for Target Identification and Validation.
Experimental Design.
Analysis and Interpretation of Data.
Index.