Über Trompe-l’ Œils und andere Überschreitungen der ästhetischen Differenz
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm
ISBN: 978-3-88960-162-9
Verlag: Edition Metzel
Im Rahmen der interdisziplinären DFG-Forschungsgruppe „Medien und Mimesis“ wird die Kulturtechnik der Mimesis vor dem Hintergrund der aktuellen Medienforschung untersucht.
In diesem Band sind die Ergebnisse zum Thema „Metamorphosen der Fläche“ versammelt. Es geht darum, Trompe-l’Œils im Rahmen eines Prozesses der medialen Ausdifferenzierung als Figuren zu entziffern, durch die die zweidimensionale Buchseite (z. B. der mittelalterlichen „Stundenbücher“) selbstreferentiell ihre Flächigkeit thematisiert, und die – indem sie zwischen Zwei- und Dreidimensionalität changieren – medial hybride Räume erzeugen. Damit wird die Beziehung von Zeichen und Dingen, Bildraum und Bildträger ambivalent und dadurch gerade hochinteressant für medientheoretische Reflexionen.