Lux | Der Personzentrierte Ansatz und die Neurowissenschaften | Buch | 978-3-497-01902-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 177 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Personzentrierte Beratung & Therapie

Lux

Der Personzentrierte Ansatz und die Neurowissenschaften


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-497-01902-1
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag

Buch, Deutsch, Band 6, 177 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Personzentrierte Beratung & Therapie

ISBN: 978-3-497-01902-1
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag


Lässt sich die Wirksamkeit von Rogers' Personzentriertem Ansatz mit Hilfe der Neurowissenschaften erklären? Tatsache ist: Es gibt Parallelen zwischen Rogers' Thesen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Dieses Buch führt in den Personzentrierten Ansatz ein und verknüpft diesen mit neurowissenschaftlichen Konzepten. Der Leser erhält einen aktuellen und verständlichen Überblick über verschiedene Themenbereiche der Neurowissenschaften. Anschaulich wird deren Relevanz für das Verständnis einzelner Konzepte der personzentrierten Psychotherapie aufgezeigt. Klinische Beispiele demonstrieren die Tragfähigkeit und Innovationskraft der "Übersetzung" des Personzentrierten Ansatzes in neurowissenschaftliche Begriffe. Inhalt Rogers' 19 Thesen Neuronale Plastizität und neuronale Verschaltungsmuster Explizites und implizites Gedächtnis Emotionen und Steuerung des Lebensprozesses Selbst und Bewusstsein Kongruenztheorie seelischer Gesundheit Spiegelneurone und therapeutische Beziehung Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen). Autoreninformation Michael Lux, Diplom-Psychologe, Diplom-Psychogerontologe, Gesprächspsychotherapeut (GwG), arbeitet als Neuropsychologe und Psychotherapeut in einem neurologischen Rehabilitationszentrum im Schwarzwald.

Lux Der Personzentrierte Ansatz und die Neurowissenschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


PsychotherapeutInnen, (Neuro-)PsychologInnen, PädagogInnen in Ausbildung und Beruf


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.