Buch, Deutsch, Band Band I/3, 561 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 240 mm, Gewicht: 982 g
Reihe: Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament (Koproduktion mit Patmos) – Erstkommentierung
(Mt 18-25)
Buch, Deutsch, Band Band I/3, 561 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 240 mm, Gewicht: 982 g
Reihe: Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament (Koproduktion mit Patmos) – Erstkommentierung
ISBN: 978-3-7887-1580-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Der dritte Band des inzwischen international bekannten Kommentars zum Matthäusevangelium umfasst die Kapitel 18 bis 25.
Dieser Kommentar will nicht in der Vergangenheit stehenbleiben, sondern den Leser/innen helfen, vom Richtungssinn der Texte her ihren heutigen Sinn zu formulieren. So stellt er wichtige Anfragen an heutige verweltlichte 'christliche' Ethik, an das traditionelle evangelische und katholische Kirchenverständnis und – gerade mit Hilfe der Geschichte – an hergebrachte historisch-kritische Exegese. Zugleich versucht er, sachkritische Fragen an die Texte zu stellen, vor allem dort, wo sie Kirchen zu Selbstverabsolutierung und Lieblosigkeit geführt haben.