Luzius / Weigert / Kunde | Benchmarking in Steuerkanzleien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 202 Seiten, E-Book

Luzius / Weigert / Kunde Benchmarking in Steuerkanzleien

Wie Sie durch Digitalisierung Ihre Kanzleizahlen systematisch verbessern
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7910-4674-7
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie Sie durch Digitalisierung Ihre Kanzleizahlen systematisch verbessern

E-Book, Deutsch, 202 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-7910-4674-7
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Autoren, erfahrene Kanzleiberater, zeigen auf, wie Benchmarking in der Steuerkanzlei zielgerichtet eingesetzt werden kann.
- Was sind die Benchmarks erfolgreicher Kanzleien?
- Warum sind andere Kanzleien besser?
- An welchen Stellschrauben muss gedreht werden, um selbst besser zu werden?
- Wo muss insbesondere die Digitalisierung vorangetrieben werden und wie können entsprechende Maßnahmen konkret in die Praxis umgesetzt werden?
- Wie lassen sich Digitalisierungsmaßnahmen in Geschäftszahlen nachvollziehen?

Die Autoren beleuchten die Fragen und geben konkrete Strategien an die Hand. Praxisorientiert erläutern sie, wie die Steuerkanzlei der Zukunft ausgerichtet sein muss, damit durch eine systematische Verbesserung der Kanzleizahlen die Profitabilität gesteigert und in der Folge ein hoher Kanzleiwert erreicht werden kann. Damit dieser auch in der Zukunft noch eine stabile Altersvorsorge sicherstellen kann.

 

Teilnehmerstimmen aus dem Benchmarking-Zirkel:

„Völlige Transparenz und der Austausch unter den Kanzleien liefern beim Benchmarking Informationen, die anders auf keine Weise zu beschaffen wären. Daraus entsteht ein unglaublicher Mehrwert für alle Teilnehmer, wenn man den Grundsatz ‚geben und nehmen' beherzigt."

„Ich betrachte meine Kanzlei aus einer ganz anderen Perspektive. Das bringt mich weiter. (.)"

„Der Nutzen des Benchmarkings besteht darin, dass ich mir die Zeit nehme um strategisch an der Kanzlei zu arbeiten."

Luzius / Weigert / Kunde Benchmarking in Steuerkanzleien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Abkürzungsverzeichnis

Teil 1: Benchmarking als Kanzleitreiber
- Benchmarking bringt Sie voran
- Benchmarking in der Praxis
- Ermittlung und Anwendung von Benchmarks
- Digitalisierungsstrategie

Teil 2: Benchmarking und Digitalisierungsmaßnahmen
- Kanzleileitung
- Mitarbeiter
- Kanzleiorganisation
- Kunden

Teil 3: Digitalisierung und Kanzleiwertentwicklung
- Kanzleiwertentwicklung
- Kaufpreisgestaltung
- Entwicklung und Trends

Teil 4: Digitales Benchmarking
- Auswirkungen der Digitalisierung auf die Branche
- Zeit für Digitalisierung
- Digitales Benchmarking
- Benchmarking als Führungsinstrument in Steuerkanzleien

Stichwortverzeichnis


Kunde, Petra
Petra Kunde ist Steuerberaterin und Diplom-Finanzwirtin mit eigener Kanzlei in Düsseldorf und Freiburg.

Weigert, Sandra
Sandra Weigert, MBA, ist Geschäftsführerin der Weigert + Kunde Unternehmensberatung GmbH in Neumarkt i.d.Opf. und Düsseldorf.

Luzius, Patrik
Patrik Luzius ist Steuerberater und Diplom-Betriebswirt (FH) mit eigener Kanzlei in Mainz. Zusätzlich zur klassischen Steuerberatung ist er als Coach für Steuerkanzleien, Autor und Redner gefragt. Sein Kanzlei-Optimierungs-Programm KOP bietet er als Online-Video-Kurs anderen Berufskollegen an.Mehr dazu unter patrikluzius.com.

Patrik Luzius

Patrik Luzius ist Steuerberater und Diplom-Betriebswirt (FH) mit eigener Kanzlei in Mainz. Zusätzlich zur klassischen Steuerberatung ist er als Coach für Steuerkanzleien, Autor und Redner gefragt. Sein Kanzlei-Optimierungs-Programm KOP bietet er als Online-Video-Kurs anderen Berufskollegen an.Mehr dazu unter patrikluzius.com.





Sandra Weigert

Sandra Weigert, MBA, ist Geschäftsführerin der Weigert + Kunde Unternehmensberatung GmbH in Neumarkt i.d.Opf. und Düsseldorf.





Petra Kunde

Petra Kunde ist Steuerberaterin und Diplom-Finanzwirtin mit eigener Kanzlei in Düsseldorf und Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.