Maaser | Humanismus und Landesherrschaft | Buch | 978-3-515-09177-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 46, 222 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Frankfurter Historische Abhandlungen

Maaser

Humanismus und Landesherrschaft

Herzog Julius (1528–1589) und die Universität Helmstedt
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-515-09177-0
Verlag: Franz Steiner

Herzog Julius (1528–1589) und die Universität Helmstedt

Buch, Deutsch, Band Band 46, 222 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Frankfurter Historische Abhandlungen

ISBN: 978-3-515-09177-0
Verlag: Franz Steiner


Die Geschichte der Universität Helmstedt während der Regierungszeit des Herzogs Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel ist die Geschichte eines Erfolgs. Seinem Nachfolger Heinrich Julius hinterließ der Gründer der eine Hochschule, die über vier funktionierende Fakultäten mit angesehenen Lehrern verfügte und die zu den bestbesuchten Anstalten im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation zählte. Im Todesjahr Julius’, 1589, frequentierten 340 Studenten die Helmstedter Universität, fast ebenso viele wie die Universitäten in Leipzig und Frankfurt an der Oder. Nur die in Wittenberg verzeichnete zu dieser Zeit mehr Besucher.

Herzog Julius legte seiner Gründung ein humanistisches Wissensideal zugrunde. Die Praxis und das Ergebnis kann man als charakterisieren, wenn man den Begriff im Sinne einer Öffnung der Wissenschaften gegenüber der Welt auffasst.

Maaser Humanismus und Landesherrschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.