Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Research
Eine empirische Studie zu subjektiven Gesundheitstheorien von Lehrkräften.
Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-32927-3
Verlag: Springer
Empirische Studien zeigen, dass der Lehrerberuf psychisch stark belastend ist und dass Zusammenhänge zwischen dem Gesundheitszustand der Lehrkräfte und der Bildungsqualität der heranwachsenden Generation vorliegen. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend beschäftigt sich die vorliegende Studie damit, welche subjektiven Theorien Lehrkräfte bezüglich des Erhalts ihrer Gesundheit im beruflichen Kontext explizieren und welche eigenen Handlungsmöglichkeiten sie dabei sehen. Die Ergebnisse werden im Kontext von Schul- und Personalentwicklung sowie Lehrerprofessionalität diskutiert und für Wissenschaft und Praxis anschlussfähig gemacht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Stand der Forschung und Erkenntnisinteresse.- Methodologische und methodische Überlegungen.- Darstellung der empirischen Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Ausblick