Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 395 g
Philosophische Grundlagen, psychologische Prämissen und Konsequenzen für die therapeutische Praxis
Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 395 g
ISBN: 978-3-17-029258-1
Verlag: Kohlhammer
Zielgruppe
PhilosophInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, TheologInnen, PsychologInnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Philosophische Psychologie, Logotherapie, Existenzanalyse
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Psychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Psychoanalyse (C.G. Jung)