Mackowiak / Beckerle / Gentrup | Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung | Buch | 978-3-7815-2359-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 211 mm, Gewicht: 221 g

Mackowiak / Beckerle / Gentrup

Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7815-2359-3
Verlag: Klinkhardt, Julius

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 211 mm, Gewicht: 221 g

ISBN: 978-3-7815-2359-3
Verlag: Klinkhardt, Julius


In diesem Buch wird eine Auswahl von Erhebungs- und Auswertungsinstrumenten zur Erfassung relevanter Facetten institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung vorgestellt. Die sieben Verfahren fokussieren unterschiedliche Aspekte der Sprachbildung sowie Sprach- und Leseförderung in Kindertageseinrichtungen und Schulen und adressieren unterschiedliche Zielgruppen (pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Kinder). Die Instrumente, die im Rahmen der Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS) entwickelt wurden, sind primär für Forschungszwecke, aber auch in der Aus- und Weiterbildung von pädagogischen Fach- und Lehrkräften einsetzbar. Ein Online-Anhang stellt die Instrumente sowie alle notwendigen Materialien zur Verfügung.

Mackowiak / Beckerle / Gentrup Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Titz, Cora
Dr. habil. Cora Titz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitseinheit Bildung und Entwicklung am DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.

Gentrup, Sarah
Sarah Gentrup ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB).

Beckerle, Christine
Dr. Christine Beckerle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sonderpädagogische Psychologie an der Leibniz Universität Hannover.

Mackowiak, Katja
Prof. Dr. Katja Mackowiak ist Professorin für Sonderpädagogische
Psychologie an der Leibniz Universität
Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.