Madea | Rechtsmedizin | Buch | 978-3-662-63434-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 1226 Seiten, Book, Format (B × H): 220 mm x 287 mm, Gewicht: 3645 g

Madea

Rechtsmedizin

Befunderhebung, Rekonstruktion, Begutachtung
4. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-63434-9
Verlag: Springer

Befunderhebung, Rekonstruktion, Begutachtung

Buch, Deutsch, 1226 Seiten, Book, Format (B × H): 220 mm x 287 mm, Gewicht: 3645 g

ISBN: 978-3-662-63434-9
Verlag: Springer


Die Rechtsmedizin - einzigartig im deutschsprachigen Raum

Umfassend

  • Alle aktuellen Erkenntnisse und Standards der Rechtsmedizin
  • Fundort für spezielle Detailfragen
  • Gültig im gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz)
  • Die Basis für jedes Gutachten
  • Sicherheit für die Facharztprüfung Rechtsmedizin

Praxisrelevant

  • Leitlinienbasierte praktische Anleitungen zu Vorgehensweisen und Methoden für die tägliche Arbeit
  • Fundierte Übersichten und Checklisten
  • Kommentierte Gesetzestexte und Falldarstellungen
  • Kooperation und Schnittstellenmanagement zwischen Sachverständigen, Behörden und Institutionen

Neu u.a.

  • Neueste molekularbiologische Analytik, z. B. prädiktive Phänotypisierung und molekulare Altersschätzung
  • Neueste toxikologische Analytik, z. B. neue psychoaktive Substanzen
  • Infektionsdiagnostik
  • COVID-19 assoziierte Todesfälle
  • Klinische Rechtsmedizin und forensische Sexualmedizin
  • Alkoholismusmarker
  • Neueste gesetzliche Regelung, z. B. § 81e StPO, neue Psychoaktive-Stoffe-Gesetz
  • Aktuelle Entwicklungen zur Akkreditierung und Qualitätssicherung

Nach den Leitlinien und Vorgaben

  • DGRM Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin
  • GTFCh Gesellschaft für Toxikologische und Forensische Chemie
  • EU Recommendation
  • IALM International Academy of Legal Medicine
  • ISFG International Society for Forensic Genetics

„Rechtsmedizin“ bietet für jede Fragestellung der Rechtsmedizin eine Antwort – als verlässliche Informationsquelle und Nachschlagewerk. Für Rechtsmediziner, Pathologen, Toxikologen, Biologen, Kriminologen, Kriminalisten und Juristen in Klinik, Labor, Sektionssaal und Gericht.

Madea Rechtsmedizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aufgaben und Struktur des Fachs.- Thanatologie.- Traumatologie und gewaltsamer Tod.- plötzliche und unerwartete Todesfälle aus innerer Ursache.- Klinische Rechtsmedizin und forensisch-klinische Untersuchungen.- Forensische Psychopathologie.- Toxikologie.- Verkehrsmedizin (einschliesslich Alkohol).- Serologie und Hämogenetik.- Ärztliche Rechts- und Berufskunde - Arztrecht.- Versicherungsmedizin, Begutachtungskunde.- besondere Rechtsvorschriften in der Schweiz und Österreich.


Prof. Dr. med. Burkhard Madea

Direktor des Institutes für Rechtsmedizin im Universitätsklinikum Bonn



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.