Buch, Deutsch, Band 83, 92 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 287 g
Buch, Deutsch, Band 83, 92 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 287 g
Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
ISBN: 978-3-7445-1940-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Die Themen des aktuellen Schwerpunktes u.a.:
Joachim von Gottberg:
Mächtige Bilder, ohnmächtige Ethik. Einführung ins Titelthema
Arnd Pollmann:
Darf man das zeigen? Grundzüge einer philosophischen Ethik des Bildes
Katharina Lobinger:
Starke Bilder. Wie wir sie nutzen und interpretieren
Dorothea Adler, Frank Schwab:
Fernsehen: durch die Augen direkt in den Bauch. Wie Medienbilder Emotionen erzeugen
Christian Schicha:
Bildethische Reflexionen zur Darstellung verstorbener Geflüchteter
Johannes Böhning:
„Es gibt Bilder, die müssen gezeigt werden!“
Felix Koltermann:
Ethisches Handeln beim Fotografieren – Professionsethik im Fotojournalismus
Hosam Katan:
„Ich glaube an die Kraft der Bilder“
Klaus-Dieter Felsmann:
Kolumne: Eisbären auf der Transsib