Mäder / Stäuble | Wirken statt blockieren | Buch | 978-3-456-85804-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 226 mm, Gewicht: 514 g

Mäder / Stäuble

Wirken statt blockieren

Führung in Bildung und Schule
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-456-85804-3
Verlag: Hogrefe AG

Führung in Bildung und Schule

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 226 mm, Gewicht: 514 g

ISBN: 978-3-456-85804-3
Verlag: Hogrefe AG


Schulleitende und weitere Führungspersonen im Bildungsbereich haben die Aufgabe, die beruflichen Kompetenzen der Lehrkräfte oder Dozierenden zu fördern, Lern- und Entwicklungsprozesse von Schülerinnen, Schülern und Studierenden zu unterstützen sowie Rahmenbedingungen für einen attraktiven Arbeits- und Lernort zu schaffen. Wie tun sie das? Womit erzielen Führungspersonen positive Wirkungen? Wodurch blockieren sie Entwicklungen? Was braucht es von ihnen an persönlichen Voraussetzungen und Kompetenzen? - Mit diesen Fragen setzt sich der vorliegende Band „Wirken statt blockieren - Führung in Bildung und Schule" auseinander. Die Gliederung basiert auf folgenden Aktivitätsfeldern von Führung: - Leadership - Sinn stiften und Innovationsfähigkeit fördern - Leistung - Effektivität anstreben und Leistungsfähigkeit sichern - Management - Effizienz erzielen und Funktionsfähigkeit garantieren - Beziehung - Kooperation unterstützen und Arbeitsfähigkeit sicherstellen Die Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Arbeits- und Organisationspsychologie, Entwicklungspsychologie, Pädagogik, Schulentwicklung, Beratung, Philosophie und Schulpraxis verknüpfen aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven aktuelles wissenschaftliches Hintergrundwissen mit konkreten Modellen, Instrumenten und Praxiserfahrungen.

Mäder / Stäuble Wirken statt blockieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Schulleiter, Direktoren, Rektoren, Lehrpersonen, schulisches Fachpersonal (Schulpsychologen, Schulsozialarbeiter, Heilpädagogen), Fachpersonen in Bildungsverwaltungen, Schulbehördenmitglieder, Dozierende an Hochschulen, Weiterbildungsstudierende, Berater im Bildungsbereich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.