E-Book, Deutsch, 406 Seiten
Maehler / Shajek / Brinkmann Diagnostik bei Migrantinnen und Migranten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8409-2786-7
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Handbuch
E-Book, Deutsch, 406 Seiten
ISBN: 978-3-8409-2786-7
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Obwohl der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund in den letzten Jahren stark gestiegen ist, fehlte es bislang an einer systematischen Übersicht über diagnostische Verfahren für diese Zielgruppe. Das Handbuch trägt die verfügbaren diagnostischen Verfahren zusammen, die derzeit für Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland vorliegen. Dabei finden neben Instrumenten aus dem Bereich der Pädagogischen und Klinischen Psychologie auch Verfahren Berücksichtigung, die für die Platzierung von Migrantinnen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt von Bedeutung sind.
Das Buch richtet sich an einen breiten Personenkreis aus Wissenschaft und Praxis. Es gibt Psychotherapeut/innen, Sozialarbeiter/innen, Lehrerinnen und Lehrern, Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einen schnellen und dennoch profunden Überblick über die aktuell zur Verfügung stehenden Instrumente und stellt ausgewählte Verfahren in acht Anwendungsbereichen (u.A. Entwicklungsdiagnostik, Sprachdiagnostik, klinische und Persönlichkeitsdiagnostik) vor. Die ausgewählten Tests und Fragebögen werden anhand eines Kriterienrasters dargestellt, das beispielsweise auch die Anwendbarkeit für einzelne Muttersprachen ausweist. Darüber hinaus beinhaltet das Herausgeberwerk grundsätzliche Einführungen in testdiagnostische Grundlagen, die Übersetzung und Adaptation von Messinstrumenten und in die Herausforderungen beim Vergleich von Bildungsabschlüssen.
Zielgruppe
Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen, Lehrkräfte, Personalberater, Studierende sowie wissenschaftlich Tätige.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Kinder- und Jugendpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie Psychologische Diagnostik, Testpsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
Weitere Infos & Material
1;Diagnostik bei Migrantinnen und Migranten;1
1.1;Inhaltsverzeichnis;7
2;1Diagnostische Verfahren für Migrantinnen und Migranten in Deutschland: Eine Bestandsaufnahme;11
3;2Testtheoretische Grundlagen der psychologischen Diagnostik: Ein Überblick;24
4;3Anwendungsorientierte Einführung in die Übersetzung und Adaptation von Messinstrumenten;34
5;4Das Bildungsniveau von Migrantinnen und Migranten: Herausforderungen in Erfassung und Vergleich;49
6;5Entwicklungsdiagnostik;59
7;6Sprachstandsdiagnostik;97
8;7Leistungsstanddiagnostik;152
9;8Klinische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen;199
10;9Kultursensible klinische Psychodiagnostik bei Erwachsenen;247
11;10Diagnostik zur Platzierung von Migrantinnen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt;289
12;11Gleichwertigkeitsfeststellung für im Ausland erworbene Berufsqualifikationen;298
13;12Verfahren zur Erfassung von im Ausland formal und informell erworbener beruflicher Kompetenzen – Potentiale und Grenzen technologiebasierter Arbeitsplatzsimulationen;319
14;13Berufliche Eignungstests;341
15;Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes;393
16;Sachwortregister;396