Mähner | Konstruieren im Stahlbetonbau | Buch | 978-3-8462-1247-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 656 g

Mähner

Konstruieren im Stahlbetonbau

Eine Einführung in Theorie und Praxis
3. aktualisierte und erweiterte Auflage 2021
ISBN: 978-3-8462-1247-9
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH

Eine Einführung in Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 656 g

ISBN: 978-3-8462-1247-9
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH


Das Buch zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Im Vordergrund steht eine anschauliche und verständliche Darstellung von Konstruktionen im Stahlbetonbau, so dass besonders Studierenden und Berufseinsteigern der Einstieg in wesentliche Bewehrungsgrundlagen ermöglicht wird.
Das Buch stellt vielfach einen Bezug zwischen den Anforderungen an Bewehrungsanordnungen in diversen Bauteilen unter Berücksichtigung der Vorgaben der Regelwerke und den jeweiligen baupraktischen Belangen her.
Dadurch und durch die zahlreichen Abbildungen von durchgeführten Bauteilversuchen werden die Anschaulichkeit und die Verständlichkeit für die Materie erhöht.
Die Gliederung des Buches nach einzelnen Bauteilen ermöglicht es den Konstrukteuren in der Praxis, sich für das jeweilige Bauteil die maßgebenden Informationen und Randbedingungen gezielt anzueignen.

Mähner Konstruieren im Stahlbetonbau jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Konstruieren und Bewehren von:

- Balken
- Stützen
- Wänden
- Platten
- Fundamenten
- Konsolen
- Wandartigen Trägern
- Treppen
- Rahmenecken
- Torsionsbalken
- Bauteile mit Rissbreitenbeschränkungen


Autoreninfo: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Mähner lehrt an der FH Münster u.a. das Fach Stahlbetonbau. Er hat mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion sowie auf derBaustelle. Außerdem ist er öffentlich bestellter Sachverständiger für Stahlbetonhochbau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.