Mäkelä | Saariaho, Sibelius und andere - Neue Helden des neuen Nordens | Buch | 978-3-487-15128-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 535 g

Mäkelä

Saariaho, Sibelius und andere - Neue Helden des neuen Nordens

Die letzten 100 Jahre Musik und Bildung in Finnland
1., 2014
ISBN: 978-3-487-15128-1
Verlag: Olms Georg AG

Die letzten 100 Jahre Musik und Bildung in Finnland

Buch, Deutsch, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 535 g

ISBN: 978-3-487-15128-1
Verlag: Olms Georg AG


Musik ist hinsichtlich ihrer weltweiten Verbreitung die wirkungsvollste aller Kunstgattungen. Das zeigt sich auch für die Musikerinnen und Musiker des heutigen Finnland, die dem „finnischen Musikwunder“ zu internationaler Anerkennung verholfen haben.
Das Buch zeichnet das Bild einer Kultur, die eine gute Allgemeinbildung als zentrales Element einer weitentwickelten Gesellschaft ansieht und dabei viel Wert auf ein vielfältiges Musikleben legt. Dazu gehört auch die Anlage musikalischer Kompetenzen in der Kindheit.
Tomi Mäkelä geht der Frage nach, warum Kunst und Musik im „Land der tausend Seen“ eine so große Bedeutung haben: einem Land, dessen Gesellschaft nicht primär machtpolitisch orientiert ist, sondern nachhaltige Strukturen für ein gelungenes Leben anstrebt.

Die Gründung des philharmonischen Orchesters von Helsinki im Jahr 1914 legitimiert den emphatischen Untertitel „100 Jahre Musik und Bildung in Finnland“ und markiert das, was viele heute an Finnland bewundern: Pragmatismus und Reformwillen gepaart mit sehr viel Mut.
Und JEAN SIBELIUS? Hat er sogar mit dem weltweiten Erfolg der finnischen Rockmusik zu tun? Wer Sibelius’ Einfluss auf die finnische Musikgeschichte verstehen will, sollte dieses Buch lesen.

Mäkelä Saariaho, Sibelius und andere - Neue Helden des neuen Nordens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.