Maercker | Alterspsychotherapie und klinische Gerontopsychologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 389 Seiten, eBook

Maercker Alterspsychotherapie und klinische Gerontopsychologie


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-642-56025-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 389 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-56025-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Zahl älterer Patienten, die psychotherapeutische Praxen aufsuchen, wird in den nächsten Jahren dramatisch wachsen. Dieses Buch schließt eine Lücke im deutschsprachigen Raum: Es folgt zwar einer breit gefassten kognitiv-verhaltenstherapeutischen Konzeption, berücksichtigt gleichzeitig aber auch die Therapieansätze, die ihre Wirksamkeit empirisch nachgewiesen haben. Im 1. Teil werden praxisbezogen die Grundlagen der Alterpsychotherapie und klinischen Geropsychologie erläutert. Der 2. Teil beinhaltet Störungen, die im Mittelpunkt des individuellen Psychotherapiesettings stehen. Der 3. Teil fasst hochrelevante Problemfelder zusammen, in denen Psychotherapeuten über das übliche Therapiesetting hinaus wirksam werden können. Die didaktische Aufarbeitung, graphische Darstellungen und Übungsbeispiele, zusammen mit Therapiematerialien, machen das Buch zu einem unentbehrlichen Leitfaden für die Praxis.

Maercker Alterspsychotherapie und klinische Gerontopsychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen und Therapiemodelle.- 1 Psychologie des höheren Lebensalters Grundlagen der Alterspsychotherapie und klinischen Gerontopsychologie.- 2 Störungsepidemiologie: Prävalenz, Behandlungsbedarf und Versorgung von psychischen Störungen.- 3 Versorgungsepidemiologie: Umfang und Bedingungen der Inanspruchnahme ärztlicher und pflegerischer Hilfe.- 4 Ein lebensspannenpsychologischer Ansatz der Alterspsychotherapie.- 5 Gerontopsychologische Diagnostik.- 6 Psychopharmakologie und Psychotherapie.- Alterspsychotherapie.- 7 Depressive Störungen.- 8 Angststörungen.- 9 Sexuelle Dysfunktionen.- 10 Psychotherapie bei beginnender Alzheimer-Demenz.- 11 Posttraumatische Belastungsstörungen und komplizierte Trauer Lebensrückblicks- und andere Interventionen.- Klinische Gerontopsychologie.- 12 Übergang ins Seniorenheim: eine Herausforderung für Senioren — und für Psychologen.- 13 Selbständigkeitsinterventionen.- 14 Psychologische Therapie bei fortgeschrittener Demenz.- 15 Lebensrückblicksinterventionen bei älteren Menschen Ein psychodynamischer Ansatz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.