Märtin / Martensen / Bauer | Den Menschen verstehen | Buch | 978-3-8379-3266-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Forum Psychosozial

Märtin / Martensen / Bauer

Den Menschen verstehen

Existenzielle Perspektiven für Theorie und Praxis
Originalausgabe 2023
ISBN: 978-3-8379-3266-9
Verlag: Psychosozial Verlag

Existenzielle Perspektiven für Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Forum Psychosozial

ISBN: 978-3-8379-3266-9
Verlag: Psychosozial Verlag


Den Menschen zu verstehen ist das zentrale Anliegen des Theologen, Philosophen und Psychologen Helmut Dorra – sowohl in der Lehre als auch in der existenzanalytischen, logotherapeutischen Praxis. Die Autor*innen dieser Festschrift beleuchten anlässlich seines siebzigsten Geburtstags wesentliche Thematiken seines Ansatzes und laden zum Kennenlernen sowohl der Person Helmut Dorra als auch des existenziellen Denkens ein. Vom mutigen Handeln im richtigen Augenblick über den Zwiespalt zwischen Sein und Sollen bis zur Trauer als existenziellem Prozess werden grundlegende Themen wie Dialog, Freiheit, Konflikt, Person, Resonanz oder Solidarität theoretisch betrachtet und für die beratende und therapeutische Praxis nutzbar gemacht.

Mit Beiträgen von Emmanuel J. Bauer, Helmut Dorra, Rahel Dorra, Daniela von Heyl, Elisabeth Kohrt, Christoph Kolbe, Georg Martensen, René Märtin, Mariola Niedzielska-Wagener, Daniel Rumel, Stefan Wagener und Julia Werner

Märtin / Martensen / Bauer Den Menschen verstehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

Weggefährten im Dialog
Helmut Dorra und Christoph Kolbe im Gespräch

Ein Ständchen – Singen als mögliches Heilmittel
Stefan Wagener und Mariola Niedzielska-Wagener

Von der Schwebe des Lebendigen und der Unverfu¨gbarkeit der Person
Daniel Rumel

Überfordernde Freiheit
Philosophisch-psychotherapeutische Perspektiven
Emmanuel J. Bauer

Von der Solidarität, dem Fremden und dem Eigenen
Philosophie und Lebenspraxis
Julia Werner

Psychotherapie und Religion
Verhältnisbestimmung und Zuständigkeit
Christoph Kolbe

Im Augenblick des Mutes
René Märtin

Zwischen Sein und Sollen
Übergangsbegleitung aus dem existenzanalytischen Ansatz
Daniela von Heyl

Der Mensch steht im Konflikt – immer
Georg Martensen

Wenn’s nicht mehr funkt-ioniert
Kurzzeitberatung in einer pneumologischen und gynäkologisch-onkologischen Rehabilitationsklinik
Rahel Dorra

Trauer als existenzieller Verarbeitungsprozess beim Verlust eines geliebten Menschen
Elisabeth Kohrt

Helmut Dorra im Portrait


René Märtin ist Logotherapeut/existenzanalytischer Berater, Dozent, Supervisor und Coach. Als Gründer des Deutschen Empowerment-Instituts arbeitet er mit Führungskräften unter anderem aus Politik, Verwaltung, Vereinen, Kirchen und Kultur. Er ist in Deutschland, Osteuropa, Nahost und Nordafrika tätig.

Georg Martensen, Dr. rer. pol., ist Logotherapeut/existenzanalytischer Berater, Supervisor und Coach. Er arbeitet als existenzieller Coach und Lebensberater und ist u.a. Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Braunschweig. Gemeinsam mit René Märtin betreibt er den Blog »Existenzielle Führung«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.