Medienkombination, Deutsch, 1594 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1370 g
Kommentierte Vorlagen und Checklisten – Zivilrecht, Verwaltungsrecht, Vergaberecht – Anträge, Verträge, Eingaben, Schreiben
Medienkombination, Deutsch, 1594 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1370 g
ISBN: 978-3-7018-5887-3
Verlag: WEKA Business Solutions GmbH
Baurecht effizient und rechtssicher anwenden!
Die landesrechtlichen Unterschiede im Baurecht stellen hohe Anforderungen an eine präzise Beratung – von Baubewilligungen bis hin zu Finanzierungsverträgen. Das Handbuch „Vorlagen für das gesamte Baurecht“ bietet über 100 geprüfte Mustervorlagen für alle relevanten Bereiche, die Sie dabei unterstützen, Ihre Mandate effizient und rechtssicher abzuwickeln. Mit detaillierten Checklisten, Musterverträgen und rechtlichen Hilfestellungen behalten Sie den Überblick und stellen sicher, dass alle Eingaben fristgerecht erfolgen. So begleiten Sie Bauprojekte kompetent und effizient.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltskurzübersicht
Baubewilligung
- Antrag auf Baubewilligung
- Baubewilligungsbescheid und Fertigstellungsanzeige
- Berufung gegen den ablehnenden Baubewilligungsbescheid
- Bauplatzbewilligung
- Baumitteilung
- Antrag auf Wasserbewilligung
- Bescheide nach dem WRG
- Die Nachbarn im Baurecht
- Das Verfahren vor den Verwaltungsgerichten
- Kosten und Gebühren im Baubewilligungsverfahren
Finanzierung
- Checkliste Geldwäsche/ Terrorismusfinanzierung (GW/TF)
- Kreditvertrag (zwischen Privaten)
- Zahlungsgarantie, Bankgarantie
- Bürgschaftsvertrag
Grundbuchsgesuche
- Baurechtsgesetz – BauRG
- Bestellung eines Baurechtes
- Einverleibung von vorläufigem Baurechtswohnungseigentum
- Löschung des Baurechtes infolge Fristablauf
Dienstbarkeitsverträge
- Dienstbarkeitsvertrag über ein Wegerecht
- Dienstbarkeitsvertrag über ein Fuß- und Fahrwegerecht
- Dienstbarkeitsvertrag über ein gegenseitiges Näherbaurecht
- Dienstbarkeitsvertrag über überragende Bauten und Nutznießung
- Checkliste Dienstbarkeitsverträge
Verträge vor Baubeginn
- Kaufverträge, Tauschverträge
- Baurechtsverträge, Bauträgerverträge
- Vertragsgestaltung nach ÖNORM B 2110
- Grundzüge des Allianzvertrags
Vorlagen für den Problemfall
- Mahnung mit Fristsetzung
- Mängelrüge
- Minderungsschreiben
- Rücktrittsschreiben
- Schadenersatz
- Warnpflicht
- Beweissicherungsantrag bei Verzug
- Mehrkostenforderung
- Schriftsätze Zivilrecht & Verwaltungsrecht
Nach Fertigstellung
- Voraussetzung der Übernahme
- Übernahmeverweigerung
- Rechnungslegung
- Zahlungsverzug
- Klage, Vergleich
Bauwerksbuch
- Allgemeine Informationen
- Beispiel für ein Bauwerksbuch nach § 128a der Wiener Bauordnung
Vergabe und BVergG 2018
- Schwellenwerte
- Berechnung des geschätzten Auftragswerts
- Vorerkundungen und Vorarbeiten
- Verfahrensarten, Ausschreibung, Fristen
- Nachprüfungsverfahren, Einstweilige Verfügung