Mager / Kokott | Religionsfreiheit und Gleichberechtigung der Geschlechter | Buch | 978-3-16-153529-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 159 mm, Gewicht: 457 g

Mager / Kokott

Religionsfreiheit und Gleichberechtigung der Geschlechter

Spannungen und ungelöste Konflikte
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153529-1
Verlag: Mohr Siebeck

Spannungen und ungelöste Konflikte

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 159 mm, Gewicht: 457 g

ISBN: 978-3-16-153529-1
Verlag: Mohr Siebeck


Der interdisziplinär und religionsübergreifend angelegte Tagungsband widmet sich dem spannungsreichen Verhältnis zwischen dem universellen Menschenrecht der Gleichberechtigung und religiös-kulturell begründeten Ungleichbehandlungen von Mann und Frau, zu deren Rechtfertigung das Grundrecht der Religionsfreiheit in Anspruch genommen wird. Religiöse Überzeugungen wie auch das Geschlechterverhältnis berühren fundamentale Fragen der Wertorientierung und Lebensführung. Sie sind daher auf das engste verwoben mit Kultur und Politik. Darin liegt die Komplexität des Grundrechtskonflikts, der in diesem Band rechtstheoretisch analysiert wie auch exemplarisch veranschaulicht wird und zu dessen Lösung Vorschläge entwickelt werden.

Mager / Kokott Religionsfreiheit und Gleichberechtigung der Geschlechter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mager, Ute
Geboren 1962; 1994 Promotion und 2002 Habilitation an der Freien Universität Berlin. Seit 2004 Professorin für Öffentliches Recht an der Universität Heidelberg, seit 2007 Direktorin des Zentrums für anwaltsorientierte Juristenausbildung, 2010 - 2018 Richterin im Nebenamt am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, seit 2017 Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Kokott, Juliane
ist Generalanwältin am Gerichtshof der Europäischen Union.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.