E-Book, Deutsch, 399 Seiten
Mager Staatsrecht II
8. überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-17-042245-2
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Grundrechte
E-Book, Deutsch, 399 Seiten
ISBN: 978-3-17-042245-2
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Überarbeitung bringt das Lehrbuch auf den aktuellen Stand. Es wurde ergänzt um ein Kapitel zur Corona-Pandemie. Im Übrigen folgt der Aufbau des Buches wie zuvor einer thematischen Ordnung, die von der Person ausgeht und sodann in konzentrischen Kreisen deren verschiedene Bezüge zur Umwelt in den Blick nimmt: Familie und Schule, Religion, Kommunikation, Wirtschaftsleben und Zugehörigkeit zum Staat. Bezüge zum Europarecht werden berücksichtigt. Schemata für die Grundrechtsprüfung finden sich im Abschnitt zu den allgemeinen Grundrechtslehren. Die systematische Darstellung wird anhand von 16 Fällen mit ausformulierten Lösungsvorschlägen veranschaulicht. Rechtsprechungs- und Literaturhinweise orientieren sich am Ausbildungszweck. Das Lehrbuch richtet sich nicht nur an Studienanfänger, sondern insbesondere auch an Examenskandidatinnen und -kandidaten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
aA. anderer Ansicht a.?a.?O. am angegebenen Ort ABl. Amtsblatt Abs. Absatz abw. abweichend AEMR Allgemeine Erklärung der Menschenrechte AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union aF. alte Fassung AfP Archiv für Presserecht AG Aktiengesetz, Aktiengesellschaft, Amtsgericht AGG Ausführungsgesetz zu … AK Alternativkommentar (siehe Literaturhinweise, dort E. Denninger/W. Hoffmann-Riehm/H.-P. Schneider/E. Stein) AL Ad Legendum allg. allgemein Alt. Alternative ÄndG Änderungsgesetz zu … Anm. Anmerkung AO Abgabenordnung AOK Allgemeine Ortskrankenkasse AöR Archiv des öffentlichen Rechts ArbG Arbeitsgericht ArbZG Arbeitszeitgesetz ArbuR Arbeit und Recht (Zeitschr.) ARSP Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Art. Artikel AsylG Asylgesetz AT Allgemeiner Teil AtG Gesetz über die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen ihre Gefahren (Atomgesetz) AufenthG Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern (Aufenthaltsgesetz) Aufl. Auflage ausf. ausführlich AWACS Airborne Warning and Control System AWG Außenwirtschaftsgesetz Az. Aktenzeichen AZR Aktenzeichen beim Bundesarbeitsgericht für Revisionsverfahren BAföG Gesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz) BAG Bundesarbeitsgericht BAGE Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts Bay. Bayern BayEUG Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen BayFwG Bayerisches Feuerwehrgesetz BayKSG Bayerisches Katastrophenschutzgesetz Bay PAG Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Bayerischen Polizei bayr. Bayerisch BayVerf Verfassung des Freistaates Bayern BayVBl. Bayerische Verwaltungsblätter BayVerfGH Bayerischer Verfassungsgerichtshof BayVerfGHE Entscheidungen des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs BayVGH Bayerischer Verwaltungsgerichtshof BayVGHE Sammlung von Entscheidungen des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs und des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs BBG Bundesbeamtengesetz Bbg. Brandenburg, brandenburgisch BbgBKG Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz Bd. Band BDSG Bundesdatenschutzgesetz BeamtStG Beamtenstatusgesetz Berl. Berlin, berliner BerlVerfG Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin Beschl. Beschluss BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. Bundesgesetzblatt BGH Bundesgerichtshof BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen BHKG NRW Gesetz zur Neuregelung des Brandschutzes, der Hilfeleistung und des Katastrophenschutzes Nordrhein-Westfalen BHO Bundeshaushaltsordnung BImSchG Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundesimmissionsschutzgesetz) BJagdG Bundesjagdgesetz BK Bonner Kommentar zum Grundgesetz BKAG Bundeskriminalamtgesetz BKG Brand- und Katastrophenschutzgesetz BND Bundesnachrichtendienst BNDG Bundes-Nachrichtendienstgesetz BPolG Bundespolizeigesetz Brem. Bremen BremHilfeG Bremisches Hilfeleistungsgesetz BremKG Bremisches Kirchengesetz BremPolG Bremisches Polizeigesetz BremWG Bremisches Wassergesetz BRJ Bonner Rechtsjournal BSHG Bundessozialhilfegesetz BT-Drs. Drucksachen des Deutschen Bundestages (Wahlperiode, Nummer) BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts BVerfGG Gesetz über das Bundesverfassungsgericht BVerfSchG Gesetz über die Zusammenarbeit des Bundes und der Länder in Angelegenheiten des Verfassungsschutzes (Bundesverfassungsschutzgesetz) BVerwG Bundesverwaltungsgericht BVerwGE Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts BvQ Registerzeichen beim Bundesverfassungsgericht für Verfahren über einstweilige Anordnungen BvR Aktenzeichen einer Verfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht BW Baden-Württemberg BWahlG Bundeswahlgesetz bzgl. bezüglich bzw. beziehungsweise d. der, des, durch ders. Derselbe Dez. Dezember DDR Deutsche Demokratische Republik DGVR Deutsche Gesellschaft für Völkerrecht dh. das heißt dies. dieselbe DÖV Die öffentliche Verwaltung Drs. Drucksache DRiZ Deutsche Richterzeitung DV Die Verwaltung DVBl. Deutsches Verwaltungsblatt eA. einstweilige Anordnung EALR Einleitung Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten von 1794 eG eingetragene Genossenschaft EG Europäische Gemeinschaft EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte EMRK Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten EStG Einkommensteuergesetz ESVGH Entscheidungssammlung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs und des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg mit Entscheidungen des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen...