Magerl / Rumpler / Smekal | Wissenschaft und Zukunft | Buch | 978-3-205-99251-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 225 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Wissenschaft - Bildung - Politik

Magerl / Rumpler / Smekal

Wissenschaft und Zukunft

Beiträge der Wissenschaften zur Bewältigung globaler Krisen
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-205-99251-6
Verlag: Böhlau

Beiträge der Wissenschaften zur Bewältigung globaler Krisen

Buch, Deutsch, Band 4, 225 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Wissenschaft - Bildung - Politik

ISBN: 978-3-205-99251-6
Verlag: Böhlau


Aus dem Inhalt: Reinder J. van Duinen, Science and the Future James W. Vaupel, Demographic Imbalance John F. B. Mitchell, Detection and Prediction of Anthropogenic Climate Change Winfried von Urff, Ernährung für die Welt von morgen Reinhard Margreiter, Homo faber- homo ludens Gert G. Wagner, Vollbeschäftigung aus der Sicht der Volkswirtschaftslehre Guy Kirsch, Arbeit und Civil Society Nebojsa Nakicenovic, Long-Term Energy Perspectives and Economic Development Vincenz Timmermann, Political Rights and Economic Liberties Herbert C. Kelman, International Conflict Resolution

Magerl / Rumpler / Smekal Wissenschaft und Zukunft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Magerl, Gottfried
1972 Sponsion zum Dipl.-Ing. der Elektrotechnik / Nachrichtentechnik, 1975 Promotion zum Dr. techn., 1981 Habilitation für das Fach

Rumpler, Helmut
Helmut Rumpler em. Univ.-Prof. Dr., geboren 1935 in Wien, Studium der Geschichte und Germanistik, 1962 Mag., 1963 Dr.phil. (Neuere Geschichte), 1973 Habilitation für Neuere Geschichte an der Universität Wien, von 1975 bis 2003 ord. Univ.-Prof. für Neuere Geschichte an der Universität Klagenfurt, 2003 Emeritierung. Am 10. Februar 2018 verstorben.

Gottfried Magerl ist Professor für Elektrische Mess- und Schaltungstechnik an der Technischen Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.