Magnus / Müller-Slany | Grundlagen der Technischen Mechanik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 302 Seiten, eBook

Magnus / Müller-Slany Grundlagen der Technischen Mechanik


7., durchgesehene und ergänzte Auflage 2005
ISBN: 978-3-663-01626-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 302 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-01626-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Magnus / Müller-Slany Grundlagen der Technischen Mechanik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einführung.- 1. Vektoren.- 1.1. Begriff und Darstellung eines Vektors.- 1.2. Rechenregeln der Vektor-Algebra.- 1.3. Systeme gebundener Vektoren.- 1.4. Vektoren in der Mechanik.- 1.5. Fragen.- 2. Stereo-Statik.- 2.1. Kraft, Kräftesysteme und Gleichgewicht.- 2.2. Gewichtskraft und Schwerpunkt.- 2.3. Grafische Behandlung ebener Kräftesysteme.- 2.4. Lagerung von Körpern und Lagerreaktionen.- 2.5. Innere Kräfte und Momente am Balken.- 2.6. Fachwerke.- 2.7. Seilstatik.- 2.8. Das Prinzip der virtuellen Arbeit.- 2.9. Reibungskräfte.- 2.10. Fragen.- 3. Elasto-Statik.- 3.1. Spannungen und Dehnungen.- 3.2. Zug und Druck.- 3.3. Torsion von Wellen mit Kreisquerschnitt.- 3.4. Technische Biegelehre.- 3.5. Oberlagerung einfacher Belastungsfälle.- 3.6. Energiemethoden in der Elasto-Statik.- 3.7. Knickung.- 3.8. Membrantheorie der Schalen.- 3.9. Fragen.- 4. Fluid-Statik.- 4.1. Eigenschäften der Fluide, Arbeitshypothesen.- 4.2. Der hydrostatische Druck.- 4.3. Auftrieb.- 4.4. Schwimmende Körper.- 4.5. Gleichgewicht bei allgemeineren Volumenkräften.- 4.6. Aerostatik.- 4.7. Fragen.- 5. Kinematik.- 5.1. Punkt-Bewegungen.- 5.2. Die Bewegung von Punktsystemen.- 5.3. Kinematik des starren Körpers.- 5.4. Relativ-Bewegungen.- 5.5. Fragen.- 6. Kinetik.- 6.1. Kinetische Grundbegriffe.- 6.2. Die kinetischen Grundgleichungen.- 6.3. Kinetik des starren Körpers.- 6.4. Kinetik der Schwerpunktsbewegungen.- 6.5. Kinetik der Relativbewegungen.- 6.6. Schwingungen.- 6.7. Stoßprobleme.- 6.8. Methoden der analytischen Mechanik.- 6.9. Fragen.- 7. Einblick in die Kontinuumsmechanlk.- 7.1. Übersicht und Grundbegriffe.- 7.2. Stoffgesetze der Kontinuumsmechanik.- 7.3. Grundgleichungen der Elastizitäts-Theorie Hookescher Körper.- 7.4. Beispiele aus der Plastizitätstheorie.- 7.5. Grundgleichungen derStrömungsmechanik.- 7.6. Beispiele aus der Strömungsmechanik.- 7.7. Fragen.- Liste der wichtigsten Formelzeichen.


Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. Kurt Magnus lehrte Mechanik an der Technischen Universität München Prof. Dr.-Ing. Hans Heinrich Müller-Slany lehrt Maschinendynamik an der Universität Duisburg-Essen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.