Magyar / Madlovics | Postkommunistische Regime | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 273 Seiten, eBook

Reihe: Vergleichende Politikwissenschaft

Magyar / Madlovics Postkommunistische Regime

Akteure, Institutionen und Dynamiken
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40729-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Akteure, Institutionen und Dynamiken

E-Book, Deutsch, 273 Seiten, eBook

Reihe: Vergleichende Politikwissenschaft

ISBN: 978-3-658-40729-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In 120 Thesen entwickelt das Buch einen konzeptionellen Rahmen mit einer Typologie post-kommunistischer Regime und einer detaillierten Darstellung von idealtypischen Akteuren und den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Phänomenen in diesen Regimen. Befreit von den impliziten Annahmen der Mainstream-Demokratisierungstheorie liefert die neue Terminologie ein leicht verwendbares Instrumentarium eindeutiger Ausdrucksmittel, um über den Postkommunismus zu sprechen.

Dr. ?Bálint Magyar ist ein ehemaliger ungarischer Politiker und Politikwissenschaftler. Derzeit arbeitet er als Forschungsstipendiat am Demoktatie-Institut der Central European University in Budapest (Ungarn) und forscht zum Thema Patronalismus in postkommunistischen Ländern.
Bálint Madlovics ist Politikwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Demoktatie-Institut der Central European University in Budapest (Ungarn) und forscht zum Thema Patronalismus in postkommunistischen Ländern.

Magyar / Madlovics Postkommunistische Regime jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Der begriffliche Rahmen: 120 Thesen.- Die Entwicklung der Regime in zwölf postkommunistischen Ländern.


Dr. Bálint Magyar ist ein ehemaliger ungarischer Politiker und Politikwissenschaftler. Derzeit arbeitet er als Forschungsstipendiat am Demoktatie-Institut der Central European University in Budapest (Ungarn) und forscht zum Thema Patronalismus in postkommunistischen Ländern.Bálint Madlovics ist Politikwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Demoktatie-Institut der Central European University in Budapest (Ungarn) und forscht zum Thema Patronalismus in postkommunistischen Ländern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.