Mahr | Allgemeine Volkswirtschaftslehre | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook

Reihe: Die Versicherung

Mahr Allgemeine Volkswirtschaftslehre

Grundlagen für die Versicherungswirtschaft
3. Auflage 1986
ISBN: 978-3-322-91062-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen für die Versicherungswirtschaft

E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook

Reihe: Die Versicherung

ISBN: 978-3-322-91062-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mahr Allgemeine Volkswirtschaftslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Die Wirtschaftsordnungen.- I. Die vier Komponenten des Wirtschaftslebens.- II. Inhalt des Wirtschaftens.- III. Der Wirtschaftsplan.- IV. Zentralverwaltungswirtschaft und Verkehrswirtschaft.- V. Wirtschaftssysteme und Wirklichkeit.- VI. Entwicklungstendenzen der beiden Wirtschaftssysteme.- VII. Wirtschaftsordnungen und Versicherungswesen.- B. Die Haushaltswirtschaft.- I. Begriff und Arten der Haushalte.- II. Der Verbrauch.- III. Die Güternachfrage der Haushalte.- C. Die Produktionswirtschaft.- I. Was ist Produktion?.- II. Entwicklung der Produktionssektoren.- III. Güterordnungen.- IV. Produktionsfaktoren.- V. Die Kombination der Produktionsfaktoren: Ertragsgesetzmäßigkeit.- VI. Die Kosten und ihre Arten.- VII. Das Marktangebot der Unternehmen.- D. Markt und Preis.- I. Marktlehre.- II. Preislehre.- E. Geld und Kredit.- I. Das Geld im Wirtschaftskreislauf.- II. Der Geldwert.- III. Der Kredit im Wirtschaftskreislauf.- IV. Die kreditpolitischen Instrumente der Zentralnotenbank.- F. Die Erfassung des gesamtwirtschaftlichen Ablaufs: Kreislauf und Sozialprodukt.- I. Der volkswirtschaftliche Kreislauf.- II. Sozialprodukt.- G. Gesamtwirtschaftliche Entwicklung: Wachstum und Konjunktur.- I. Ein Überblick.- II. Die Entwicklung ausgewählter Indikatoren.- III. Wirtschaftliches Wachstum.- IV. Konjunkturelle Entwicklung.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.