Mai / Klingner / Bulisch | Sachsen im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-86729-107-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Mai / Klingner / Bulisch

Sachsen im 19. Jahrhundert

Kirche – Kunst – Kultur
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86729-107-1
Verlag: Sax-Verlag

Kirche – Kunst – Kultur

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-86729-107-1
Verlag: Sax-Verlag


Festgabe für Hartmut Mai zum 75. Geburtstag
Beiträge:
Jens Bulisch
Die Kirchenbauten Theodor Quentins in der Oberlausitz
Gerhard Graf
Die Umgestaltung der Dorfkirche Hänichen bei Leipzig 1906: ein Bericht im Spiegel ihrer jüngsten Erneuerung 2008 bis 2011

Hans-Peter Hasse
„Das Christliche muss von jedem Platz aus zu sehen sein“ – Der Architekt Karl Emil Scherz (1860–1945) und der Bau der Heilig-Geist-Kirche in Blasewitz
Friedrich Christoph Ilgner
Der Architekt als Prediger. Die Christuskirche zu Dresden-Strehlen im Spiegel ihrer Weihefeierlichkeiten
Dirk Klingner
Apostolische Gemeinschaften in Sachsen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Heinrich Magirius
Kunsthistorische Bemerkungen zu den Reiseskizzenbüchern des Leipziger Architekten Johann Ernst Wilhelm Zocher (1812–1881)
Christian Mai
Ikonographie der Glasmalerei in Sachsen im 19. Jahrhundert
Christoph Rummel
Die Zeitlichkeit kirchlicher Kunst: Die Kirchgemeinde Göda und ihr Umgang mit der Stiftskirche St. Peter und Paul zwischen 1880 und 1980
Hans-Jürgen Sievers
Pfarrer – Verleger – Kulturpolitiker. Die Familie Girardet und ihr Wirken in Sachsen in Kirche, dem Zeitungswesen und der Kultur
Peter Zimmerling
Heinrich Friedrich von Bruiningk (1773–1850). Ein Leben zwischen Herrnhutertum und Landeskirche
Daniel Magirius
Die Blindenmission Ernst Jacob Christoffels während des Nationalsozialismus

Mai / Klingner / Bulisch Sachsen im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.